© Matthias Schoenhofer/GMG

Gasteig München
Beim Gasteig in München handelt es sich um ein Gebäudekomplex, der verschiedene Kultur- und Bildungszentren sowie Konzertsäle beherbergt. Schon in den 1960er-Jahren begannen Planungen für ein Kulturzentrum, dass nach einem Architektenwettbewerb schließlich von der Architektengemeinschaft, Raue, Rollenhagen, Lindemann & Grossmann realisiert wird. 1984 kann ein erster Teilbereich eröffnet werden, 1985 ist schließlich das gesamte Gebäude fertiggestellt. 2003-2005 wird der Gasteig – bei laufendem Betrieb – umfassend modernisiert. Der Komplex ist heute Sitz der Münchner Stadtbibliothek, der Münchner Volkshochschule, der Münchner Philharmoniker und zudem ein Teilgebäude der Hochschule für Musik und Theater München. Außerdem befinden sich in dem Gebäude folgende Veranstaltungs- und Konzerträume: Die Philharmonie mit der Klais-Orgel aus dem Jahr 1985 (2387 Sitzplätze), der Carl-Orff-Saal (bis zu 598 Plätze), die Black Box (bis zu 225 Plätze), der Kleine Konzertsaal (191 Sitzplätze), der Vortragssaal der Bibliothek (132 Plätze) sowie ein Mehrzweckraum und zwei Vortragssäle der Volkshochschule.
Lahav Shani neuer Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
Frischer Wind in München
Ab der Konzertsaison 2026/2027 bekleidet Lahav Shani das Amt des Chefdirigenten bei den Münchner Philharmonikern. weiter
Radio-Tipp 24.4.: Valery Gergiev dirigiert im Münchner Gasteig
Traditionspflege zum Jubiläum
Zum 125-jährigen Jubiläum der Münchner Philharmoniker vollendet Chefdirigent Valery Gergiev seinen Bruckner-Zyklus. weiter
News: Architektenbüro und Akustiker für Gasteig-Interimsphilharmonie stehen fest
München engagiert den Akustiker der Elbphilharmonie
Ab 2020 wird der Gasteig für die anstehende Generalsanierung eine Interimsstätte beziehen müssen. Die Planungen für die Konzerthalle sind jetzt konkreter geworden weiter
Stadtrat-Beschluss in München
Der Gasteig zieht 2020 um
Eine Generalsanierung des Gasteigs sorgt 2020 für einen Großumzug in München. Für voraussichtlich fünf Jahre werden die einzelnen Einrichtungen in den Stadtteil Sendling ausquartiert weiter
Tournee: Jalisco Philharmonic Orchestra
Mit Mexikos Spitzenorchester in den Frühling
Temperamentvoll, mitreißend und leidenschaftlich – diesem Ruf wird das aus Guadalajara stammende Jalisco Philharmonic Orchestra mehr als gerecht. concerti verlost 4 Freikarten für das Konzert in Essen am 22. April… weiter
Opern-Kritik: Münchener Biennale – Das geopferte Leben
Zurück zu den Wurzeln
(München 20.5.2014) Der katalanische Komponist Hèctor Parra deutet den Orpheus-Mythos aufregend neu weiter
Spielstätten-Porträt Gasteig
Summendes Kulturzentrum
Zur Zeit seiner Einweihung 1985 war er heftig umstritten.Heute ist er das Zentrum kulturellen Lebens in München, mit 1800 Veranstaltungen und 1,8 Millionen Besuchern pro Jahr: der Gasteig. weiter