Die Oper Köln befindet sich am Offenbachplatz in der Kölner Innenstadt. Als Teil der Bühnen der Stadt Köln steht die Oper seit September 2022 unter der Intendanz von Hein Mulders. Die Geschichte der Institution geht auf einen Beschluss der Stadtverordneten zurück, als diese im Mai 1898 den Bau des ersten Kölner Opernhauses am Habsburgerring in Auftrag gaben. Die Eröffnung fand am 6. September 1902 mit dem dritten Akt aus „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner statt. Nachdem das Gebäude im August 1943 bei einem Bombenangriff zerstört wurde, erfolgte im Juni 1955 die Grundsteinlegung des neuen Opernhauses. Die Eröffnung folgte am 18. Mai 1957. An der Oper Köln wurden zahlreiche Werke uraufgeführt, darunter Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ und Wolfgang Fortners „Bluthochzeit“. Finanzielle Unterstützung erhält das Haus unter anderem durch den Verein „Freunde der Kölner Oper e.V.“. Zur Oper Köln gehört auch eine Kinderopern-Sparte, außerdem bietet sie breitgefächerte Education-Projekte, ein Schultheaterfestival sowie Veranstaltungen für Menschen mit Demenz an. Seit Juni 2012 wird das Opernhaus mit seinen über 1300 Plätzen umfassend saniert. Als Interimsspielstätte nutzt die Oper derzeit das StaatenHaus am Rheinpark.

Oper Köln (StaatenHaus)
Termine
-
Termintipp
Fr., 27. Juni 2025 18:00 Uhr
UA
Musiktheater
Manoury: Die letzten Tage der Menschheit
Peter Rundel (Leitung), Nicolas Stemann (Regie)
-
Sa., 28. Juni 2025 15:00 Uhr
Kinder & Jugend
Die Zauberflöte für Jung und Alt
Rainer Mühlbach (Leitung), Brigitta Gillessen (Regie)
-
Sa., 28. Juni 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Piazzolla: María de Buenos Aires
Natalia Salinas (Leitung), Teresa Rotemberg (Regie)
-
Termintipp
So., 29. Juni 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Manoury: Die letzten Tage der Menschheit
Nicolas Stemann (Regie)
-
Termintipp
Fr., 04. Juli 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Manoury: Die letzten Tage der Menschheit
Peter Rundel (Leitung), Nicolas Stemann (Regie)
-
Sa., 05. Juli 2025 11:30 Uhr
Kinder & Jugend
Die Zauberflöte für Jung und Alt
Rainer Mühlbach (Leitung), Brigitta Gillessen (Regie)
-
Sa., 05. Juli 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Rubén Dubrovsky (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Termintipp
So., 06. Juli 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Manoury: Die letzten Tage der Menschheit
Peter Rundel (Leitung), Nicolas Stemann (Regie)
-
Di., 08. Juli 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Rubén Dubrovsky (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Termintipp
Mi., 09. Juli 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Manoury: Die letzten Tage der Menschheit
Peter Rundel (Leitung), Nicolas Stemann (Regie)
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!