Gleich neben dem Rathaus und damit im Herzen der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt Kiel steht das 1907 erbaute Theater Kiel. Mit seinen fünf Sparten zählt es zu den größten Bühnen im Norden. Die Oper und das Philharmonischen Orchester Kiel bieten dem Publikum ein breitgefächertes Opern-Repertoire sowie monatliche Philharmonische Konzerte. Auch das Ballett Kiel ist bekannt für seine klassischen Produktionen und modernen Choreografien. Das Schauspiel Kiel, in dem neben Theateraufführungen auch Liederabende zu erleben sind, sowie das Junge Theater im Werftpark machen das Angebot des Theater Kiel komplett. Der backsteinrote Jugendstilbau wurde im Zweiten Weltkrieg zwar stark zerstört, Anfang der fünfziger Jahre aber wiederaufgebaut. Die nachgebildete Inneneinrichtung steht heute unter Denkmalschutz, die computergesteuerte Unter- und Obermaschinerie sowie eine Drehbühne und modernste Beleuchtungs- und Tontechnik bieten dem Publikum den bestmöglichen Operngenuss.

Theater Kiel
Termine
-
Mi., 02. Juli 2025 10:30 Uhr
Kinder & Jugend
Sollima: Das Dschungelbuch
Mengqi Zhang (Mowgli), Clara Fréjacques (Bagheera), Konrad Furian (Akela & Kea), Jörg Sabrowski (Shere Khan), Matteo Maria Feretti (Baloo), Chenglin Li (Leitung), Joshua Held (Regie), Pier Francesco Maestrini (Regie)
-
Do., 03. Juli 2025 19:00 Uhr
Tanztheater
Balanchine – Lee – Ivanenko
George Balanchine (Choreografie), Douglas Lee (Choreografie), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
-
Termintipp
Fr., 04. Juli 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Händel: Rodelinda
Carlotta Colombo (Rodelinda), Margherita Maria Sala (Bertarido), Francesco Lucii (Grimoaldo), Mauro Borgioni (Garibaldo), Clara Fréjacques (Eduige), Alessandro Quarta (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
Termintipp
Sa., 05. Juli 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Donizetti: Don Pasquale
Jörg Sabrowski/Matteo Maria Ferretti (Don Pasquale), Samuel Chan (Doktor Malatesta), Francesco Lucii (Ernesto), Xenia Cumento (Norina), Moritz Caffier (Leitung), Barbe & Doucet (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
Spatz und Engel
Heike Wittlieb (Marlene Dietrich), Fenja Schneider (Edith Piaf), Bettina Rohrbeck (Klavier & Leitung), Jörg Diekneite (Regie)
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!