Chemnitz
Veranstaltungen
-
Sa., 25. Januar 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Marlen Bieber (Eliza Doolittle), Matthias Winter (Prof. Higgins), Dorit Gäbler (Mrs. Higgins), Tommaso Randazzo (Harry), Lutz de Veer (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
So., 26. Januar 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Marlen Bieber (Eliza Doolittle), Matthias Winter (Prof. Higgins), Dorit Gäbler (Mrs. Higgins), Tommaso Randazzo (Harry), Lutz de Veer (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
Mi., 29. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Heidrun Sandmann-Poscharsky, Robert-Schumann-Philharmonie, Friedrich Praetorius
Schulhoff: Fünf Stücke, Gulda: Wings, Gershwin: Fantasy on „Porgy and Bess“, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Do., 30. Januar 2025 19:00 Uhr
Konzert
Heidrun Sandmann-Poscharsky, Robert-Schumann-Philharmonie, Friedrich Praetorius
Schulhoff: Fünf Stücke, Gulda: Wings, Gershwin: Fantasy on „Porgy and Bess“, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Fr., 31. Januar 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Wieso ist die Nase blau?
Katarzyna Kozielska (Choreografie)
-
Sa., 01. Februar 2025 15:00 Uhr
Musiktheater
Für mich soll’s rote Rosen regnen
Sylvia Schramm-Heilfort (Knef), Claudia Müller-Kretschmer (Hilde), Peter Fischer (Kontrabass), Jeffrey Goldberg (Leitung), Matthias Winter (Regie)
-
Sa., 01. Februar 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Daniel Pataky/David Sitka (Hoffmann), Marlen Bieber/Paula Meisinger (Die Muse/Niklas), Thomas Essl (Lindorf, Coppelius, Mirakel & Dapertutto), Tea Trifković (Olympia), Lutz de Veer (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Sa., 01. Februar 2025 20:00 Uhr
Tanztheater
Die Moderne geht baden
Sabrina Sadowska (Choreografie)
-
So., 02. Februar 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Marlen Bieber (Eliza Doolittle), Matthias Winter (Prof. Higgins), Dorit Gäbler (Mrs. Higgins), Tommaso Randazzo (Harry), Lutz de Veer (Leitung), Erik Petersen (Regie)
-
So., 02. Februar 2025 20:00 Uhr
Tanztheater
Die Moderne geht baden
Sabrina Sadowska (Choreografie)
-
„Oh, hier läuft aber einiges schief!“
Die Dirigentin Alondra de la Parra hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen