Hagen
Brooks: The Producers
Steffen Müller-Gabriel (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Brooks: The Producers
Steffen Müller-Gabriel (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Through and Over | Op Sha!
Anna Konjetzky & Kevin O’Day (Choreografie)
Frederik Köster, Die Verwandlung, Philharmonisches Orchester Hagen, Joseph …
Köster: Mind over Matter (UA), Schuller: Transformations, Gershwin/Köster: An American in Paris, Turnage: Momentum, Bernstein/Foss: Prelude, Fugue and Riffs
Brooks: The Producers
Steffen Müller-Gabriel (Leitung), Thomas Weber-Schallauer (Regie)
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Hagen
Haydn: Streichquartett Nr. 2 Es-Dur op. 33, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
Bartók: Herzog Blaubarts Burg & Der wunderbare Mandarin
Joseph Trafton (Leitung), Francis Hüsers (Regie), Kevin O’Day (Choreografie)
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Rodrigo Tomillo (Leitung), Holger Potocki (Regie)
Klavier-Festival Ruhr 2023
Im Takt der Jahrhundertschritte
Das Klavier-Festival Ruhr lädt zum Tastenzauber mit Größen der internationalen Pianistenszene und talentierten Nachwuchskünstlern. weiter
Film goes Opera: Opern-Tipps im März 2023
Von der Leinwand auf die Opernbühne
Die Umwandlung von Filmen in Opernstoffe ist durchaus als Phänomen unserer Zeit zu bezeichnen. Der März bietet dafür einige Beispiele. weiter
Theater Hagen: 9-Euro Ticket
Mit Sonderaktion ins Konzert
Das Theater Hagen bietet seinen Besuchern von Oktober bis Dezember ein 9-Euro-Ticket. weiter
Highlights der Saison 2022/2023 – West
Vielfalt an Rhein und Ruhr
Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter
Opern-Tipps im April 2022
Österliche Wagner-Wogen
Mit zahlreichen Wagner-Werken findet im österlichen Monat April wieder großes Musikdrama Einzug in die Theaterprogramme. weiter
Opern-Kritik: Theater Hagen – Tristan und Isolde
Jeder für sich allein zu Haus
(Hagen, 07.04.2019) Jochen Biganzoli gelingt es in Hagen tatsächlich die innere Handlung in Wagners „Tristan und Isolde“ sichtbar zu machen. weiter
Opern-Kritik: Theater Hagen – Geschichten aus dem Wiener Wald
Gelungener Ausstand
(Hagen, 24.6.2017) Der regieführende Intendant Norbert Hilchenbach verabschiedet sich nach zehn Jahren und einigen Etatkämpfen mit einem Ausrufezeichen weiter
Opern-Kritik: Theater Hagen – Tschick
Buchillustration
(Hagen, 18.3.2017) Wolfgang Herrndorfs Roman-Bestseller macht Ludger Vollmer mühsam zur Oper weiter
Opern-Kritik: Theater Hagen – Vanessa
Die letzte Oper
(Hagen, 7.3.2015) Samuel Barbers spätestromantische Debutoper strahlt im Lichte Hollywoods weiter
Theater Hagen
Elberfelder Straße 65
58095 Hagen
Termine & Artikel