© Marco Borggreve

Lahav Shani neuer Chefdirigent der Münchner Philharmoniker
Frischer Wind in München
Ab der Konzertsaison 2026/2027 bekleidet Lahav Shani das Amt des Chefdirigenten bei den Münchner Philharmonikern.
© Marco Borggreve
Ab der Konzertsaison 2026/2027 bekleidet Lahav Shani das Amt des Chefdirigenten bei den Münchner Philharmonikern.
© NDR/Nikolaj Lund
Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“.
Samstag, 04.02.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper
© Márcia Lessa
Der blutjunge Dirigent Lorenzo Viotti möchte für Musiker, Publikum und sich selbst einmalige Momente schaffen.
Sonntag, 05.02.2023 11:00 Uhr Isarphilharmonie München
Samstag, 04.02.2023
19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper
Samstag, 04.02.2023
20:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Sonntag, 05.02.2023
11:00 Uhr
Isarphilharmonie München
Sonntag, 05.02.2023
15:30 Uhr
Prinzregententheater München
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
Hendrik Blumenroth (Violoncello), Margarita Oganesjan (Klavier)
Juan Carlos Falcón (Großherzogin), Daniel Prohaska (Prinz Paul), Maximilian Mayer (Julia Sturzlbaum), Julia Sturzlbaum (Wanda), Alexander Grassauer (General Bumm), Gunnar Frietsch (Baron Puck), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
Dhafer Youssef (oud), Miron Rafaelovic (trumpet), Daniel Garcia (piano), Pablo Camineiro (bass), Shayan Fathi (drums)
Debussy: Sarabande et Danse, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 „Pathétique“
Schubert: Klaviertrio Es-Dur op. 100, Brahms Klaviertrio H-Dur op. 8
Christian Seidler (Synthesizer & Orgel), Michael Roth (Orgel & Klavier)
Rautavaara: Divertimento für Streicher, Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Dvořák: Konzertouvertüre Karneval op. 92, Bloch: Schelomo, R. Strauss: Aus Italien op. 16
Ab der Konzertsaison 2026/2027 bekleidet Lahav Shani das Amt des Chefdirigenten bei den Münchner Philharmonikern. weiter
Wir stellen Ihnen Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Bayern vor. weiter
Das Bayerisches Staatsorchester feiert sein 500-jähriges Bestehen mit drei Konzerten im Münchner Nationaltheater. weiter
Es muss ja nicht immer „Die Fledermaus“ sein: Diesen Winter bringen Offenbachs heiter sprühende Werke funkelndes Licht in die dunkle Jahreszeit. weiter
(München, 9.12.2022) Die Musical-Uraufführung von Peter Lund und Wolfgang Böhmer belebt den legendären Hedonismus des 70er und 80er Jahre-München von Freddie Mercury, Rudi Moshammer und Walter Sedlmayr. Die jung gebliebenen Zeitzeugen der Alternativ-Szenen von damals bejubeln das Erfolgsstück so sehr wie Jungen der Gegenwart. weiter
Sechs Streichquartette spielen in der Müncher Pinakothek der Moderne. weiter
(München, 3.12.2022) Die Bayerische Staatsoper verlockt mit einem musikalisch erstklassigen „Lohengrin“ in einer etwas seltsamen szenischen Verpackung. weiter
Die italienische Pianistin Beatrice Rana stellt sich mit Dirigent Gustavo Gimeno den hohen Herausforderungen in Rachmaninows Paganini-Rhapsodie. weiter
Seit vier Jahrzehnten zählt der Orpheus Chor München mit seinem Gründer Gerd Guglhör zu den vorderen Konzertchören für Neue Musik. weiter
Michael Atzinger, Autor und Moderator bei BR-Klassik, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison in Bayern vor. weiter
Prinzregentenplatz 12
81675 München
Termine & Artikel
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Termine & Artikel
Rosenheimer Straße 5
81667 München
Termine & Artikel
Gärtnerplatz 3
80469 München
Termine & Artikel
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
Termine & Artikel
Schloß Nymphenburg 1
80638 München
Termine & Artikel
Residenzstraße 1
80333 München
Termine & Artikel
Lenbachplatz 8
80333 München
Termine & Artikel