Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 13. Januar 2026 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Neujahrskonzert
Chor der Klangverwaltung, Philharmonia Frankfurt, Juri Gilbo (Leitung)
-
Mi., 14. Januar 2026 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Guido Markowitz (Choreografie), Mar Rodríguez Valverde (Choreografie)
-
Termintipp
Do., 15. Januar 2026 19:30 Uhr
Konzert
-
Do., 15. Januar 2026 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokokotheater)Musiktheater
Steffani: Der in seiner Freiheit vergnügte Alcibiades
Winter in Schwetzingen
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Fr., 16. Januar 2026 19:00 Uhr
Nord, StuttgartUA
Musiktheater
Hässlich as Fuck
Itzeli del Rosario (Mezzosopran), Raphaela Fiuza Nowakowski (Regie), Martin Mutschler (Regie)
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Johannes Knapp (Leitung), Maurice Lenhard (Regie)
-
Fr., 16. Januar 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
La Dolce Vita
Johan Inger (Choreografie), Kristina Paulin (Choreografie)
-
Konzert
Nicolas Altstaedt, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz
Koželuh: Sinfonie g-Moll op. 22/3, Kraft: Cellokonzert C-Dur op. 4, Mozart: Sinfonie D-Dur KV 504 „Prager“
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Sa., 17. Januar 2026 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Puccini: La bohème
Jenish Ysmanov (Rodolfo), Armin Kolarczyk/Kihun Yoon (Marcello), Don Lee Liangliang Zhao (Colline), Luiz Molz (Benoît), Ina Schlingensiepen (Mimì), Uliana Alexyuk (Musetta), Ulrich Peters (Regie)
-
Sa., 17. Januar 2026 19:00 Uhr
Nord, StuttgartMusiktheater
Hässlich as Fuck
Itzeli del Rosario (Mezzosopran), Raphaela Fiuza Nowakowski (Regie), Martin Mutschler (Regie)
-
Sa., 17. Januar 2026 19:30 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Brown/Freed: Singin‘ in the Rain
Dietger Holm (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Musiktheater
V. & K. Bhatti: Der rote Wal
Madina Frey (Gladis), Matthias Klink (Abad), Josefin Feiler (Ge), Maeckes (Lone), Marit Strindlund (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
So., 18. Januar 2026 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Konzert
Mitglieder der Badischen Staatskapelle
Werke von J. S. Bach, Tallis, Knox, Jenkins, Locke & Anglebert
-
So., 18. Januar 2026 15:00 Uhr
Burghof Lörrach, LörrachKinder & Jugend
Plank: Der kleine Prinz
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Timo Waldmeier (Leitung), Sibylle Mumenthaler (Rezitation)
-
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Anna Princeva (Cio-Cio San), Ida Ränzlöv (Suzuki), Atalla Ayan (Pinkerton), Torsten Hofmann (Goro), Cornelius Meister (Leitung), Monique Wagemakers (Regie)
-
So., 18. Januar 2026 18:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Astrid Kessler/Zinzi Frohwein (Sylva Varescu), Christopher Diffey (Edwin Ronald), Joachim Goltz/Raphael Wittmer (Graf Boni Káncsiánu), Thomas Berau (Feri Bácsi), Theresa Steinbach/Yaara Attias (Komtesse Stasi), Thomas Jesatko (Leopold Maria), Jānis Liepiņš/Anton Legkii (Leitung), Stephanie Schimmer (Regie)
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
So., 18. Januar 2026 19:00 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Daniele Squeo (Leitung), Holger Schultze (Regie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.