Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Hagar Sharvit, Akemi Murakami
Werke von Schumann, A. Mahler, C. Schumann, R. Strauss, Brahms, Humperdinck & Wagner
-
Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgKonzert
Weihnachtskonzert
Philharmonisches Orchester Würzburg, Mark Rohde (Leitung)
-
Fr., 05. Dezember 2025 20:00 Uhr
Jesuitenkirche St. Michael, MünchenMusik in Kirchen
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andris Nelsons
Simon: Four Black American Dances, Zimmermann: Nobody knows de trouble I see, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Ravel: La Valse
-
Fr., 05. Dezember 2025 20:00 Uhr
Immanuelkirche, MünchenMusik in Kirchen
Silentium
Vox Nova
-
Fr., 05. Dezember 2025 20:00 Uhr
Germanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
Weihnachtskonzert
Musikfest ION
-
Sa., 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Musiktheater
Adams/Vallance: Pretty Woman
Shanna Slaap (Vivian), Mathias Edenborn (Edward), Sophie Reinicke (Kit de Luca), Benjamin Plautz (Philip Stuckey)
-
Sa., 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Germanisches Nationalmuseum, NürnbergKonzert
Weihnachtskonzert
Musikfest ION
-
Sa., 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergKinder & Jugend
Krása: Brundibár (halbszenisch)
Kinderoper Prag, Tarmo Vaask (Leitung)
-
Sa., 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
KUBIZ Unterhaching, UnterhachingMusiktheater
Humperdinck/Maier-Kleeblatt: Hänsel und Gretel
Freies Landestheater Bayern, Rudolf Maier-Kleeblatt (Leitung)
-
Sa., 06. Dezember 2025 17:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergKinder & Jugend
Krása: Brundibár (halbszenisch)
Kinderoper Prag, Tarmo Vaask (Leitung)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Bamberger Symphoniker, Elim Chan
Gubaidulina: Märchenpoem, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Bartók: Konzert für Orchester
-
Sa., 06. Dezember 2025 18:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, BlaibachKonzert
Händel/Mozart: Der Messias KV 572
Lenneke Ruiten (Sopran), David Erler (Alt), Richard Resch (Tenor), Thomas E. Bauer (Bariton), Chor der Klangverwaltung, Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Leitung)
-
Sa., 06. Dezember 2025 18:00 Uhr
Altes Rathaus, Nürnberg(Historischer Rathaussaal)Konzert
Fabian Egger, Nürnberger Symphoniker, Torsten Johann
Corette: Symphonie de Noël Nr. 1 d-Moll, Vivaldi: Flötenkonzert C-Dur, Torelli: Weihnachtskonzert g-Moll op. 8/6, C. P. E. Bach: Flötenkonzert d-Moll, Telemann: Ouvertüren-Suite D-Dur (Auszüge)
-
Sa., 06. Dezember 2025 18:00 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgPremiere
Musiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Sa., 06. Dezember 2025 18:00 Uhr
St. Michael, RosenheimMusik in Kirchen
Silentium
Vox Nova
-
Konzert
Anastasia Kobekina, Münchner Philharmoniker, Han-Na Chang
Rossini: Ouvertüre zu „Guillaume Tell“, Schubert/Tusa: Arpeggione-Sonate a-Moll D 821, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Thomas Mole (Peter), Juliane Banse (Gertrud), Rachael Wilson (Hänsel), Nikola Hillebrand (Gretel), Ya-Chung Huang (Knusperhexe), Vladimir Jurowski (Leitung), Richard Jones (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), Gyula Rab (Tamino), Timos Sirlantzis (Sprecher), Andreja Zidaric (Königin der Nacht), Annemarie Pfahler (Pamina), Oleg Ptashnikov (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Sa., 06. Dezember 2025 19:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & V)
Heidi Baumgartner (Sopran), Ruth Volpert (Mezzosopran), Manuel Günther (Tenor), Tobias Pfuelb (Bass), Münchner Oratorienchor, La Banda, Stellario Fagone (Leitung)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.