Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 08. Mai 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Clara Becker, Marie Becker, Stuttgarter Philharmoniker, Ryan McAdams
Berlioz: Ouvertüre zu „Béatrice et Bénédict“, Cerrone: Will There Be Singing, Mozart: Doppelkonzert Nr. 10 Es-Dur KV 365, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chlóe“
-
Konzert
Bertrand Chamayou, hr-Sinfonieorchester, Dalia Stasevska
Mazzoli: Sinfonia (for Orbiting Spheres), Ravel: Klavierkonzert G-Dur & La valse, Lutosławski: Sinfonie Nr. 4
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)(Galerie)Konzert
Mitglieder der Staatskapelle Halle
Lefèbvre: Suite op. 57, Hindemith: Kleine Kammermusik op. 24 Nr. 2, Milhaud: La Cheminée du Roi René op. 205, Ravel: Le Tombeau de Couperin
-
Sa., 09. Mai 2026 19:30 Uhr
Druckerei Baden, BadenKonzert
Marie-Ange Nguci
Chopin: Rondo op. 16, Schumann: Kreisleriana op. 16, Ravel: Gaspard de la Nuit, Liszt: Après une lecture du Dante
-
Sa., 09. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
Ilian Garnetz, Stanislav Jar
Enescu: Violinsonate Nr. 2 f-Moll op. 6, Ravel: Violinsonate Nr. 2, Bartók: Violinsonate Nr. 1
-
So., 10. Mai 2026 11:00 Uhr
Haus der Industrie – Bischofsmühle, HildesheimKonzert
Elena La-Deur, Noel Shutina
Falla: Asturiana, Johanson: Painted Music, Golijov: Fish Tale, Ibert: Entr’acte, Bartók: Rumänische Volkstänze, Ravel: Pìece en Forme de Habanera, Piazzolla: Histoire du Tango
-
So., 10. Mai 2026 18:00 Uhr
Dicker Turm, EsslingenKonzert
Malion Quartett
J. S. Bach/Mozart: Fünf Fugen KV 405, Schubert: Streichquartett Nr. 13 a-Moll „Rosamunde“, Ravel: Streichquartett F-Dur
-
Konzert
The King’s Singers
Werke von Elgar, Vaughan Williams, Alfvén, Mendelssohn, Hensel, Schubert, Debussy, Ravel, Saint-Saëns u. a.
-
So., 17. Mai 2026 11:00 Uhr
Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen(Foyer)Konzert
Kammerkonzert
Mariana Hernández González (Violine), Chorong Hwang (Violine), Mariya Manasieva (Viola), Juliette Cürlis (Violoncello)
-
Konzert
Fazıl Say
Mozart: Klaviersonate A-Dur KV 331, Debussy: Préludes Heft I (Auswahl), Clair de Lune aus „Suite bergamasque“, Ravel: Noctuelles & Oiseaux tristes aus „Miroirs“, Say: Klaviersonate op. 99 „Yeni hayat“, 4 Ballads, Kara Toprak & Jazz Fantasies
-
Konzert
Jörg Widmann, Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Pierre-Laurent Aimard
Boulez: Douze Notations, Ravel: Violinsonate „Le Tombeau de Debussy“, Berg: Vier Stücke op. 5, Messiaen: Quatuor pour la fin du Temps
-
Mi., 20. Mai 2026 19:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Omar Massa, Münchner Symphoniker, Dayner Tafur-Díaz
Ravel: Boléro, Piazzolla: Bandoneonkonzert & Adiós Nonino, Bizet: Carmen-Suite Nr. 1 & Nr. 2, Márquez: Danzón Nr. 2
-
Termintipp
Mi., 20. Mai 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Georgijs Osokins, Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“
-
Do., 21. Mai 2026 19:30 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Laura Handler, Anna Handler
Pejacevic: Violinsonate B-Dur op. 43, Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-moll op. 108, Ortiz: De Cuerda y Madera, Beethoven: Violinsonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer“, Ravel: Tzigane
-
Termintipp
Do., 21. Mai 2026 20:15 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Georgijs Osokins, Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“
-
Konzert
Georgijs Osokins, Orchestre de la Suisse Romande, Mirga Gražinytė-Tyla
Martin: Les Quatre Éléments, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: La Mer, Ravel: Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“
-
Sa., 23. Mai 2026 20:00 Uhr
Schloss Neubeuern, NeubeuernKonzert
Knut Hanßen, Séverine Kim
Ravel: Ma mère l’oye, Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 23, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Dukas: Prélude à l’après-midi d’un faune
-
Sa., 30. Mai 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Theodore Platt, Keval Shah
Schumann: Dichterliebe op. 48, Ravel: Histoires naturelles, Werke von Gurney, Quilter, Warlock u. a.
-
Konzert
Bruce Liu, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Marin Alsop
Ligeti: Études premier livre – 4. Fanfares, Beethoven: Klaviersonate cis-Moll op. 27/2 „Mondschein“, Ravel: Alborada del gracioso, Albéniz: El Puerto, Liszt: Rhapsodie espagnole, Chopin: Impromptus (Auswahl), Nocturnes cis-Moll op. 27/1 & Des-Dur op.27/2
-
So., 31. Mai 2026 18:00 Uhr
(Kleiner Saal)Konzert
Alexander Schütz, Marko Genero, Meret Eve Haug
Bax: Elegiac Trio, Debussy: Sonate, Takemitsu: And Then I Knew ‘twas Wind, Ravel: Sonatine en trio
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.