Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 30. November 2025 19:00 Uhr
Konzert
Yungyung Guo
Mozart: Andante F-Dur KV 616, Beethoven: Klaviersonate Nr. 24 Fis-Dur op. 78, Franck: Prélude, Choral et Fugue op. 21, Schubert: Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
-
Mo., 01. Dezember 2025 12:15 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Musikkollegium Winterthur, Nils Erik Måseidvåg (Leitung)
-
Mo., 01. Dezember 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Rotterdams Philharmonisch Orkest, Lahav Shani
Wagenaar: Ouvertüre zu „Cyrano de Bergerac“, Ravel: Tzigane, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
Beethoven: Sonate E-Dur op. 109, Werke von J. S. Bach, Brahms & Beethoven
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Termintipp
Mi., 03. Dezember 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Alice Sara Ott, Orchestre de la Suisse Romande, Karina Canellakis
Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Ravel: Konzert für die linke Hand D-Dur, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr
August Everding Saal, GrünwaldKonzert
Alexander Pavlovsky, Sergei Bresler, Ori Kam, Kyril Zlotnikov
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob III:78, Janácek: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Beethoven: Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130
-
Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Adrian Iliescu, Per Rundberg
Händel: Violinsonate D-Dur op. 1/13, Beethoven: Violinsonate G-Dur op. 96, Franck: Violinsonate A-Dur, Ravel: Tzigane
-
Termintipp
Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Alice Sara Ott, Orchestre de la Suisse Romande, Karina Canellakis
Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Ravel: Konzert für die linke Hand D-Dur, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Do., 04. Dezember 2025 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Mona Asuka, Münchner Symphoniker, Izabele Jankauskaite
Bartók: Ungarische Skizzen, Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Martha Argerich, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Konzert
Yuja Wang, Wiener Symphoniker, Omer Meir Wellber
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Johan Dalene, Christian Ihle Hadland
Kreisler: Präludium und Allegro im Stile von Gaetano Pugnani, Röntgen-Maier: Sechs Stücke op. 6, Beethoven: Violinsonate G-Dur op. 30/3, Grieg: Violinsonate Nr. 2 G-Dur op. 13, Rautavaara: Notturno e danza, Ravel: Tzigane
-
Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernKonzert
La Banda Storica, Jakob Lehmann
Haydn: Sinfonie Nr 103 Es-Dur Hob. I:103 „Mit dem Paukenwirbel“, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Konzert
Anastasia Kobekina, Münchner Philharmoniker, Han-Na Chang
Rossini: Ouvertüre zu „Guillaume Tell“, Schubert/Tusa: Arpeggione-Sonate a-Moll D 821, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Hagen Quartett
Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135, Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 & Sechs Bagatellen op. 9, Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
-
Fr., 05. Dezember 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Alexandra Conunova, Sinfonieorchester St. Gallen
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J.S. Bach: Präludium und Fuge E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Konzert
Anastasia Kobekina, Münchner Philharmoniker, Han-Na Chang
Rossini: Ouvertüre zu „Guillaume Tell“, Schubert/Tusa: Arpeggione-Sonate a-Moll D 821, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Termintipp
Sa., 06. Dezember 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.