Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 02. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzert
Ning Feng, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Prokofjew: Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34 & Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
So., 03. Mai 2026 14:30 Uhr
Schauspielhaus, BochumKonzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung)
-
So., 03. Mai 2026 18:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Rasmus Baumann (Leitung), Joan Anton Rechi (Regie)
-
Mo., 04. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Eva Gevorgyan, Armenian National Orchestra, Eduard Topchjan
Chatschaturjan: Suite aus Spartacus, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Di., 05. Mai 2026 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Simply Quartet
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov
Šenk: Changing, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov
Šenk: Changing, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Tine Thing Helseth, Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov
Šenk: Changing, Arutjunjan: Trompetenkonzert As-Dur, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
So., 10. Mai 2026 17:00 Uhr
Schloss, RapperswilKonzert
Xiaoming Wang, Maja Weber, Benjamin Engeli
Schostakowitsch: Klaviertrios Nr. 1 c-Moll op. 8 & Nr. 2 e-Moll op. 67
-
Konzert
Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Konzert
Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Mo., 11. Mai 2026 19:30 Uhr
Kolosseum, LübeckKonzert
Tzu-Jen Chou, Daniela Dakaj, Antje Kroeger, Elisabeth Fricker, Caroline Spengler, Hans-Christian Schwarz, Noelia Balaguer Sanchis
Schostakowitsch: Zwei Oktett-Sätze op. 11, Dvořák: Streichsextett A-Dur op. 48, Gade: Streichoktett F-Dur op. 17
-
Konzert
Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Konzert
Lise de la Salle, Collegium Musicum Basel, Jan Schultsz
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Sa., 16. Mai 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Yoav Levanon, WDR Sinfonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Prooimion, Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur, Borboudakis: Katharsis, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
So., 17. Mai 2026 11:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Kinder & Jugend
MähTropolis – Eine verrückte Schafgeschichte
Sonus Brass Ensemble, Markus Kupferblum (Regie)
-
So., 17. Mai 2026 14:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Kinder & Jugend
MähTropolis – Eine verrückte Schafgeschichte
Sonus Brass Ensemble, Markus Kupferblum (Regie)
-
So., 17. Mai 2026 15:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Hana Chang, Benjamin Kruithof, Boris Kusnezow
Mozart: Violinsonate B-Dur KV 454, Takemitsu: Distance de fée, Franck: Violinsonate A-Dur, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.