Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Mussorgski/Höfs: Bilder einer Ausstellung
Christian Schmitt (Orgel), Mitglieder der Bamberger Symphoniker, Benjamin Haemhouts (Leitung), Karin Meissl (Moderation)
-
Sa., 09. Mai 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Annika Boos (Sopran), Charlotte Quadt-Kohlhepp (Alt), Tobias Berndt (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Sa., 09. Mai 2026 15:30 Uhr
Espace culturel, GenthodKinder & Jugend
The Sound Factory
Musiker des Orchestre de la Suisse Romande, Casilda Regueiro (Rezitation & Schauspiel)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra op. 34
Winterthurer JugendSinfonieOrchester, Musikkollegium Winterthur, Simon Wenger (Leitung), Nils Erik Måseidvåg (Moderation)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKinder & Jugend
Pinocchio
Emil Wedervang Bruland (Choreografie)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Centre des Arts, GenfKinder & Jugend
Haydn: Philémon et Baucis
Théâtre des Marionnettes de Genève, l’Orchestre de Chambre de Genève, Raphael Merlin (Leitung)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:00 Uhr
Theater Erfurt, ErfurtPremiere
Kinder & Jugend
In 80 Tagen um die Welt
Clemens Fieguth (Leitung), Nina Kühner (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 16:30 Uhr
Vorstadttheater, BaselKinder & Jugend
Hoch hinaus!
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Anselm Dalferth (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Neustädtisches Palais, Schwerin(Goldener Saal)Konzert
Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3, Berg: Lyrische Suite, Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27
-
Sa., 09. Mai 2026 17:00 Uhr
Schloss Bad Homburg, Bad HomburgKonzert
-
Sa., 09. Mai 2026 17:30 Uhr
Stadttheater, SchaffhausenTanztheater
Ballettsinfonie Nr. 6
Schüler der Ballettschule Schaffhausen, Andrina Waldvogel-Schaber (Choreografie)
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Artur Rucinski (Conte di Luna), Rachel Willis-Sørensen (Leonora), Judit Kutasi (Azucena), Piotr Beczała (Manrico), Alexander Köpeczi (Ferrando), Andrea Battistoni (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Sa., 09. Mai 2026 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazPremiere
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Anna Brull (Octavian), Markus Butter (Herr von Faninal), Polina Pastirchak (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Wilfried Zelinka (Der Baron Ochs auf Lerchenau), Tetiana Miyus (Sophie), Corina Koller (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Martin Fournier (Valzacci), Neira Muhić (Annina), Vassilis Christopoulos (Leitung), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Konzert
Julian Prégardien, SWR Symphonieorchester, Fabio Biondi
Haydn: L’anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice (Auszüge), Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
Sa., 09. Mai 2026 18:00 Uhr
Schaubühne Lindenfels, LeipzigKonzert
Silhouetten
MDR-Kinderchor, Mitglieder des MDR-Rundfunkchors, Instrumentalensemble, Alexander Schmitt (Leitung)
-
Sa., 09. Mai 2026 18:00 Uhr
Konzert
George Warren, WDR Rundfunkchor, Philipp Ahmann
Feldman: Rothko Chapel, Lang: The Little Match Girl Passion
-
Sa., 09. Mai 2026 18:15 Uhr
Hotel Beau Séjour, LuzernKonzert
Albin Brun, Kristina Brunner: Schwyzerörgeli & Violoncello)
Werke von J. S. Bach, Brun & Brunner
-
Konzert
María Dueñas, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Sa., 09. Mai 2026 18:30 Uhr
Église Saint-Laurent, LausanneMusik in Kirchen
Austausch von Klassik bis Bernard Reichel
Hélène Mourot (Oboe), Ensemble Fratres
-
Sa., 09. Mai 2026 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Philharmonischer Kinderchor Dresden, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Philharmonie, James MacMillan
Pärt: Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine, MacMillan: Os Mutorum & Cantos Sagrados, J. S. Bach: Komm süßer Tod BWV 478, Britten: Sinfonie da Requiem
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.