Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Alexandre Tharaud
Werke von Poulenc, Brahms u. a.
-
Di., 25. November 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Victor Julien-Laferrière, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Giedrė Šlekytė
Adams: Short Ride in a Fast Machine, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Clyne: This Midnight Hour, Bartók: Der wunderbare Mandarin
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Denis Kozhukhin, SWR Symphonieorchester, Corinna Niemeyer
Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Denis Kozhukhin, SWR Symphonieorchester, Corinna Niemeyer
Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Mi., 31. Dezember 2025 17:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Silvesterkonzert
Christian Ostertag (Violine), SWR Symphonieorchester, Ruth Reinhardt (Leitung)
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Kammerakademie Potsdam, Marta Gardolińska
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Ibert: Hommage à Mozart, Poulenc: Sinfonietta FP 141
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Konzert
Emmanuel Pahud, MDR-Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Manoury: Saccades, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, SWR Symphonieorchester, Thomas Guggeis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, SWR Symphonieorchester, Thomas Guggeis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit
Ligeti: Old Hungarian Ballroom Dances, Weber: Andante e Rondo ungarese, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.