Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Theater Stralsund, StralsundKonzert Preisträger des Aeolus-Bläserwettbewerbs 2025, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Alexander MayerWeber: Ouvertüre zu „Oberon“, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur, Raff: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 153 „Im Walde“ 
- 
                Termintipp Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert Beatrice Rana, Orchestre de Chambre de Lausanne, Michele SpottiBrahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 97 „Rheinische“ 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Theater im Antoniushaus, RegensburgTanztheater DollhouseAndrey Kaydanovskiy (Choreografie) 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert Marianna Shirinyan, Robert-Schumann-PhilharmonieRavel: Le Tombeau de Couperin, Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater Mozart: Le nozze di FigaroVitali Alekseenok (Leitung), Michael Hampe (Regie) 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Alter Bundesrat, BonnKonzert Quatuor HansonMozart: Streichquartett Nr. 17 B-Dur KV 458, Müller-Hermann: Streichquartett Es-Dur op. 6, Beethoven: Streichquartett Nr. 9 C-Dur op. 59/3 
- 
                Konzert Stefan Temmingh, Neue Philharmonie Westfalen, Evan ChristDvořák: Der Wassermann op. 17, Bollon: Your Voice Out of The Lamb, Zemlinsky: Die Seejungfrau 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus, München(Festsaal)Konzert Winners & MastersFabian Egger (Flöte), Martin Nöbauer (Klavier) 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Wiener Konzerthaus, WienKonzert PortuguesaCarminho (Gesang), André Dias (Portugisische Gitarre), Flávio Cardoso (Gitarre), Tiago Maia (Akustische Bassgitarre), Pedro Geraldes (Pedal-Steel-Gitarre & E-Gitarre) 
- 
                Konzert María Dueñas, Alexander MalofeevSchubert: Sonate A-Dur D 574 „Duo“, Debussy: Violinsonate g-Moll, Franck: Violinsonate A-Dur 
- 
                Mi., 15. April 2026 19:30 Uhr Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert Josefine Mindus, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Attilio CremonesiGluck: Tanz der Furien aus „Don Juan“, Kraus: Sinfonie c-Moll, C. P. E. Bach: Sinfonie D-Dur, Haydn: Sinfonie Nr. 63 C-Dur u. a. 
- 
                Konzert Igor Levit, Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Daniel HardingBrahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Elgar: Enigma-Variationen op. 36 
- 
                Mi., 15. April 2026 20:00 Uhr Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater Benatzky: Im weissen RösslPaul Plummer (Leitung), Guta Rau (Regie) 
- 
                Konzert Malin Byström, Jonas Kaufmann, Philharmonie Baden-Baden, Jochen RiederWerke von Lehár & Kálmán 
- 
                Mi., 15. April 2026 20:00 Uhr Stadttheater Ingolstadt, Ingolstadt(Festsaal)Konzert Anna Sophie Dauenhauer, Roland Glassl, Wen-Sinn Yang, Lukas Maria KuenWerke von Grieg, Schubert & Brahms 
- 
                Mi., 15. April 2026 20:00 Uhr Theater Ulm, UlmMusiktheater Britten: The Turn of the ScrewPanagiotis Papadopoulos (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie) 
- 
                Konzert Anna Prohaska, Varian Fry QuartettSchostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10, Mozart: Fünf vierstimmige Fugen aus J. S. Bachs Wohltemperiertem Klavier Teil 2 KV 405 
- 
                Mi., 15. April 2026 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert Wiener Johann Strauss Orchester, Johannes WildnerJ Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Nordseebilder Walzer op. 390, An der Elbe Walzer op. 477, Vom Donaustrande op. 356, Wiener Blut Walzer op. 354, Ouvertüre zu „Eine Nacht in Venedig“, Leichtes Blut Polka op. 319, Orpheus-Quadrille op. 236, Im Krapfenwaldl Polka française op. 336 & An der schönen blauen Donau Walzer op. 314, E. Strauss: Unter der Enns Polka op. 121, Josef Strauss: Die Libelle Polka op. 204, Aquarellen Walzer op. 258 & Moulinet Polka française op. 57 
- 
                Mi., 15. April 2026 20:15 Uhr Rosey Concert Hall, RolleTanztheater Création – Béjart et nous – BoléroBéjart Ballet Lausanne, Julien Favreau (Choreografie), Maurice Béjart (Choreografie) 
- 
                Do., 16. April 2026 Wiener Staatsoper, WienMusiktheater Verdi: Simon BoccanegraLudovic Tézier (Simon Boccanegra), Kwangchul Youn (Fiesco), Attila Mokus (Paolo), Joshua Guerrero (Gabriele Adorno), Federica Lombardi (Amelia), Michele Mariotti (Leitung), Peter Stein (Regie) 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.