Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Akiho Tsujii, Christian Schmitt, Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048, Poulenc: Orgelkonzert, Barber: Toccata festiva op. 36, Humperdinck: Weihnachten, Rimski-Korsakow: Suite aus „Die Nacht vor Weihnachten“
-
Konzert
Akiho Tsujii, Christian Schmitt, Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048, Poulenc: Orgelkonzert, Barber: Toccata festiva op. 36, Humperdinck: Weihnachten, Rimski-Korsakow: Suite aus „Die Nacht vor Weihnachten“
-
Konzert
Christian Schmitt
C. Schumann: Orgelsonate Nr. 3 c-Moll op. 29, Schnaus: Signals, Alain: Fantasie Nr. 1, Mendelssohn: Orgelsonate D-Dur op. 65/5, Nystedt: Le verbe éternel op. 133, Messiaen: Dieu est simple, Reger: Wie schön leucht’ uns der Morgenstern Es-Dur op. 40/1
-
Konzert
Sono Tokuda, Michael Stürzinger, Gabriel Uhde, Johannes Dworatzek, Volker Donandt, Christian Schmitt, NDR Vokalensemble Heide Müller
Werke von J. S. Bach, Kubica-Cypek, Poulenc, M. Praetorius, Nordqvist, Matre, Willcocks, Vivaldi, Wade u. a.
-
Musik in Kirchen
Sono Tokuda, Michael Stürzinger, Gabriel Uhde, Johannes Dworatzek, Volker Donandt, Christian Schmitt, NDR Vokalensemble, Heide Müller
J. S. Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied, Et incarnatus est aus h-Moll Messe BWV 232, Jesus bleibet meine Freude, Ich steh an deiner Krippen hier, Magnificat (Auszüge), Et misericordia, Sicut locutus est & Gloria Patri, Kubica-Cypek: L´hiver, Poulenc: Un soir de neige & Quatre motets pour le temps de Noel (Auszüge), Nordqvist: Jul, jul, strålande jul, Matre: Eit barn er født I Bethlehem, M. Praetorius/Sandström: Es ist ein Ros entsprungen, Willcocks: See Amid The Winter’s Snow, The Infant King & Et misericordia u. a.
-
Konzert
Alexandra Flood, Yancheng Chen, Christian Schmitt, Philharmonischer Chor Bochum, Bochumer Symphoniker, Steven Sloane
Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“, Fauré: Requiem oo. 48
-
Konzert
Alexandra Flood, Yancheng Chen, Christian Schmitt, Philharmonischer Chor Bochum, Bochumer Symphoniker, Steven Sloane
Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“, Fauré: Requiem oo. 49
-
Konzert
Christian Schmitt, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Koumendakis: Amor Fati, Poulenc: Konzert g-Moll, Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll op.78 „ Orgelsymphonie“
-
Konzert
Christian Schmitt, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Koumendakis: Amor Fati, Poulenc: Konzert g-Moll, Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll op.78 „ Orgelsymphonie“
-
Konzert
Christian Schmitt, Stuttgarter Philharmoniker, Aurel Dawidiuk
J. S. Bach/Stokowski: Toccata & Fuge d-Moll, Liszt: Fantasie und Fuge über „Ad nos“, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Konzert
Christian Schmitt, Stuttgarter Philharmoniker, Aurel Dawidiuk
J. S. Bach/Stokowski: Toccata & Fuge d-Moll, Liszt: Fantasie und Fuge über „Ad nos“, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Konzert
Christian Schmitt, Sinfonieorchester Münster
Messiaen: Les Offrandes oubliées, Poulenc: Orgelkonzert g-Moll, Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78
-
Konzert
Manuel Mischel, Philippe Stier, Christian Schmitt
Werke von Castello, Widor, Berio, Mendelssohn, Baston, Mortimer, Schumann & J. S. Bach
-
Konzert
Mussorgski/Höfs: Bilder einer Ausstellung
Christian Schmitt (Orgel), Mitglieder der Bamberger Symphoniker, Benjamin Haemhouts (Leitung), Karin Meissl (Moderation)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.