Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 23. August 2025 19:30 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgMusiktheater
Donizetti: Maria Stuarda
Salzburger Sommerfestspiele
-
Sa., 30. August 2025 18:30 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg, SalzburgMusiktheater
Donizetti: Maria Stuarda
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
-
Konzert
Staffelübergabe
François Leleux (Oboe), Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Konzert
Rossini: Petite Messe solennelle
Emy Gazeilles (Sopran), Eva Zaïcik (Alt), Moritz Kallenberg (Tenor), Guilhem Worms (Bassbariton), Andreas Küppers (Klavier), Christophe Henry (Harmonium), Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten, Thomas Hengelbrock (Leitung)
-
Konzert
Rossini: La Cenerentola (halbszenisch)
La Grande Gare
-
Konzert
Golda Schultz, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Werke von Mozart u. a.
-
Konzert
Golda Schultz, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mozart: Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 39 Es-Dur KV 543, Ausgewählte Arien
-
So., 25. Januar 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mozart: Sinfonien Es-Dur KV 543, g-Moll KV 550 & C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Termintipp
Mo., 26. Januar 2026 20:00 Uhr
Kammermusiksaal, PotsdamKonzert
Golda Schultz, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mozart: Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 39 Es-Dur KV 543, Ausgewählte Arien
-
Konzert
Igor Levit, Münchner Philharmoniker, Antonello Manacorda
Hosokawa: Blossoming II, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Konzert
Igor Levit, Münchner Philharmoniker, Antonello Manacorda
Hosokawa: Blossoming II, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Konzert
Igor Levit, Münchner Philharmoniker, Antonello Manacorda
Hosokawa: Blossoming II, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Sa., 20. Juni 2026 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinPremiere
Musiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Do., 25. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Sa., 27. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Do., 02. Juli 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Do., 09. Juli 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Sa., 11. Juli 2026 17:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Lortzing: Zar und Zimmermann
Artur Garbas (Peter der Erste), Philipp Kapeller (Peter Iwanow), Patrick Zielke (van Bett), Nadja Mchantaf (Marie), Joel Allison (Lefort), Antonello Manacorda (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.