Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Termintipp
Do., 05. Februar 2026 19:30 Uhr
Théâtre Équilibre, FreiburgKonzert
Sol Gabetta, Orchestre de la Suisse Romande, Daniele Gatti
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 6
-
Konzert
Alexandre Kantorow, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
Fauré: Pelléas et Mélisande«-Suite op. 80, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite op. 64
-
Konzert
Alexandre Kantorow, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
Fauré: Pelléas et Mélisande-Suite op. 80, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite op. 64
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Werke von Leclair, J. S. Bach, Ravel, Kodály u. a.
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Werke von Leclair, Widmann, J. S. Bach, Ravel, Ligeti, C. P. E. Bach, Kodály & Kopatchinskaja
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Jaap van Zweden
Lalo: Cellokonzert d-Moll, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Hana Chang, Sol Gabetta, Alexandra Dovgan, Jonathan Fournel, Marianna Bednarska
Franck: Violinsonate A-Dur, Messiaen: Fantaisie, Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll & Cellosonate g-Moll op. 19
-
Konzert
Sol Gabetta, Bertrand Chamayou
Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Schubert: Fantasie C-Dur
-
Konzert
-
Konzert
Sol Gabetta, Capella Gabetta
Werke von Offenbach, Francomme, Rossini, Schubert, Mendelssohn, Donizetti, Servais u. a.
-
Konzert
Dmitry Smirnov, Sol Gabetta, Irina Zahharenkova
Werke von Offenbach, Batta, Franchomme, Mendelssohn, Servais & Rossini
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Be yourself – Be music – Be Phil
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Osterfestspiele Salzburg
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.