Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Alexandre Kantorow, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
Fauré: Pelléas et Mélisande«-Suite op. 80, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite op. 64
-
Konzert
Alexandre Kantorow, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
Fauré: Pelléas et Mélisande-Suite op. 80, Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Prokofjew/Sokhiev: Romeo und Julia-Suite op. 64
-
Konzert
Vilde Frang, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Iván Fischer
Bartók: Drei Dorfszenen & Violinkonzert Nr. 2, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Konzert
Vilde Frang, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Iván Fischer
Bartók: Drei Dorfszenen & Violinkonzert Nr. 2, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Alain Altinoglu
Honegger: Pacific 231, Martin: Violinkonzert, Rimski-Korsakow: Scheherazade
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Alain Altinoglu
Honegger: Pacific 231, Martin: Violinkonzert, Rimski-Korsakow: Scheherazade
-
So., 08. März 2026 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Luisa Imorde, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
-
Konzert
Julian Prégardien, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst
Schubert: Ausgewählte Orchesterlieder, Liszt: Eine Faust-Symphonie
-
Konzert
Julian Prégardien, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst
Schubert: Ausgewählte Orchesterlieder, Liszt: Eine Faust-Symphonie
-
Konzert
Louise Alder, Beth Taylor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Purcell: Remember not, Lord, our offences, Schumann: Nachtlied op. 108, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
-
Konzert
Louise Alder, Beth Taylor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Purcell: Remember not, Lord, our offences, Schumann: Nachtlied op. 108, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
-
Sa., 21. März 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Louise Alder, Beth Taylor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Purcell: Remember Not Lord Our Offences, Schumann: Nachtlied op. 108, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Kinder & Jugend
Janáček/Huber: Das schlaue Füchslein
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung), Mona Vojacek Koper (Rezitation)
-
Konzert
Radoslaw Szulc, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Joana Mallwitz
Hindemith: Sinfonie Mathis der Maler, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Weill: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Radoslaw Szulc, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Joana Mallwitz
Hindemith: Sinfonie Mathis der Maler, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Weill: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Keren Motseri, Noa Frenkel, Francesco Piemontesi, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Enno Poppe
Poppe: Neues Werk (UA), Werke von Furrer u. a.
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.