Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: La traviata
Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova (Violetta Valéry), Feline Knabe (Flora Bervoix), Berus Komarschela/Guillermo Valdés (Alfredo Germont), Titus Witt (Gorgio Germont), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Biel, BielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Vittorio Forte, Ursula von Lerber, Christian Erbslöh, Thomas Delclaud, Le Quartuor Arkhè
Festival de Piano Genève
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Musikschule, Burghausen(Arnold-Schönberg-Saal)Konzert
DreierBop
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
-
Musik in Kirchen
German Hornsound
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Kunstverein Südsauerland, OlpeKonzert
Roman Borisov
Crawford Seeger: Nine Preludes (Auswahl), Schumann: Humoresque B-Dur op. 20, Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 2 op. 36
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Foyer Schattdecor, FeldafingKonzert
-
Konzert
Ben Kim, Düsseldorfer Symphoniker, Christoph Eschenbach
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Hindemith: Sinfonie „Die Harmonie der Welt“
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Sinfonia Leipzig, Knut Andreas
Bizet: Suite Nr. 1 zu „Carmen“ & L’amour est un oiseau rebelle, Gimenez: La Boda de Luis Alonso, Falla: Danza ritual del fuego aus „El amor brujo“, Sarasate: Zigeunerweisen op. 20, Elgar: Sevillana op. 7, Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34, Ravel: Boléro
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Frankfurter Dom, Frankfurt (Main)Musik in Kirchen
Andreas Boltz
Werke von Vierne, Karg-Elert, Hessenberg, Tournemire u. a.
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Maxhaus, DüsseldorfKonzert
Faszination Amazonas
Niederrhein Musikfestival
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld(Foyer)Konzert
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Musikfest Berlin
-
Konzert
Albrecht Mayer, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Musikfest Berlin
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenUA
Tanztheater
Swiss Mix
Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Kiyan Khoshoie (Choreografie)
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Französische Kirche, MurtenMusik in Kirchen
Fabrizio Guidi
Internationales Orgelfestival Freiburg
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Konzert
Mathilde Milwidsky, Marie Hauzel, Residenz-Solisten
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ & Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“, Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt“, Chausson: Violinkonzert
-
Termintipp
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Angela Chan, Maria Zaitseva, Frank Dupree, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky, Yared Dibaba
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Bizet: Farandole aus „L’Arlésienne“, Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28, Tschaikowsky: Pezzo capriccioso op. 62, Gershwin: Rhapsody in Blue, Ravel: Le jardin féerique, Arne: Rule, Britannia!, Elgar: Marsch Nr. 1 op. 39 „Pomp and Circumstance“
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.