Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Saisoneröffnungskonzert
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
First Night of the Proms
Lisa Mostin (Sopran), Elias Gyungseok Han (Bariton), Musica Viva Chor, Coro di Solisti, Musica Viva Orchester, Nicolas Hrudnik (Leitung)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Biel, BielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
So., 14. September 2025 15:30 Uhr
Palmengarten, Frankfurt (Main)(Musikpavillon)Konzert
-
Konzert
Abschlusskonzert
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Konzert
Rossini: Petite Messe solennelle
Lydia Teuscher (Sopran), Terry Wey (Altus), Aco Bišćević (Tenor), Frederic Jost (Bass), Christoph Hammer (Klavier), Joachim Diessner (Harmonium), Tölzer Knabenchor, Michael Hofstetter (Leitung)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jasmin Jorias Etezadzadeh (Leokadja Begbick), Ronan Caillet (Fatty), Andrew Murphy (Dreieinigkeitsmoses), Solenn‘ Lavanant Linke (Jenny), Rolf Romei (Jim Mahoney), Ervin Ahmet (Jack), Elliott Carlton Hines (Bill), Marius Aron (Joe), Thomas Wise (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Nicolai-Kirche, GelsenkirchenKinder & Jugend
Bohm: Die Bremer Stadtmusikanten
Orgelfestival Ruhr
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Dom, FreibergMusik in Kirchen
Abschlusskonzert
Gottfried-Silbermann-Tage
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Schmetterlingsquartett Berlin
J. M. Haydn: Quartett in C, Hocke: 3 Quartette, Schubert: Arpeggione-Sonate D 821
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Kapelle Riffelalp, ZermattMusik in Kirchen
Jacob Katsnelson
Zermatt Music Festival
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Aula Margeläcker, WettingenKonzert
Silvan Dezini, Kurpfälzischen Kammerorchester
Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Mozart: Divertimento F-Dur KV 138, Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgPremiere
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
James J. Kee (Tannhäuser), Johannes Stermann (Hermann), Marko Pantelić (Wolfram von Eschenbach), Aleksandr Nesterenko (Walther von der Vogelweide), Aurora Marthens (Elisabeth), Jadwiga Postrożna (Venus), Erik Nielsen/Paweł Popławski (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Klosterkirche, LehninMusik in Kirchen
Inga Maria Klaucke, Gerd Amelung
Lehniner Sommermusiken
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Gut Avelsbach, TrierKonzert
Von Orpheus in die Gegenwart
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Glücklich ist, wer vergisst …
Iordanka Derilova (Sopran), Diana Tomsche (Sopran), David Ameln (Tenor), Costa Latsos (Tenor), Julia Lehnert (Violine), Wolfgang Kluge (Leitung)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Theater Stralsund, Stralsund(Foyer)Konzert
Nikolai Denisov
Werke von Rameau, Händel, J. S. Bach, Scarlatti, Mozart, Liszt & Debussy
-
So., 14. September 2025 16:30 Uhr
St. Elisabeth-Kirche Berlin, BerlinTanztheater
Unearth
Jefta van Dinther (Choreografie)
-
Termintipp
So., 14. September 2025 17:00 Uhr
Schloss Loersfeld, KerpenKonzert
Notos Quartett
Erftkreiszyklus
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.