Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Giuseppe Albanese, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Jan Schreiber (Wilhelm Giesecke), Susanne Langbein (Josepha), Erwin Belakowitsch (Leopold), Jakob Nistler (Dr. Siedler), Andrea de Majo (Sigismund), Lorenz C. Aichner (Leitung), Ruth Brauer-Kvam (Regie)
-
Termintipp
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Lise de la Salle, Musikkollegium Winterthur, Elena Schwarz
Adams: The Chairman Dances, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Elim Chan
Gervasoni: Violinkonzert „Tacet“, Schostakowitsch: Suite aus Filmmusik „Hamlet“ op. 116 & 116a (Auszüge), Prokofjew: Cinderella-Suite Nr. 1 op. 107
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Kammermusiksaal)Konzert
Amatis Trio
Beethoven: Klaviertrio c-Moll op. 1/3, Liszt: Tristia, Schubert: Klaviertrio Es-Dur D 929
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Avi Avital, Duisburger Philharmoniker, Ariel Zuckermann
Vivaldi: Konzert D-Dur RV 93, Say: Mandolinenkonzert, Poulenc: Sinfonietta
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Matteo Guerzè (Don Giovanni), Daniel Eggert (Komtur), Olga Jelínková (Donna Anna), SeungJick Kim (Don Ottavio), Beatriz Miranda (Donna Elvira), Serhii Moskalchuk (Leporello), Mario Hartmuth (Leitung), Bastian Kraft (Regie)
-
Mi., 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
Jesuitenkirche St. Michael, MünchenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Goldbergvariationen
Münchner Orgelherbst
-
Mi., 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Anna Lapwood
Werke von Gigout, Tschaikowsky u. a.
-
Konzert
Carolin Widmann, Akademie für Alte Musik
M. Haydn: Sinfonie Nr.23 D-Dur P 43, J. Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob VIIa:4, Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ G-Dur KV 525 & Violinkonzert B-Dur KV 207
-
Mi., 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Orchesterakademie der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77/1, Dvořák: Quintett G-Dur op. 77, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Do., 16. Oktober 2025 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Espresso-Konzert
Eva Gevorgyan (Klavier)
-
Do., 16. Oktober 2025 17:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Erin Caves (Tristan), Katherine Broderick (Isolde), Melissa Zgouridi (Brangäne), Birger Radde (Kuewenal), Friedemann Röhlig (König Marke), Thomas Paul (Melot), Dariusz Perczak (Steuermann), Chin-Chao Lin (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
-
Do., 16. Oktober 2025 18:00 Uhr
Restaurant Theodor, TutzingKonzert
Zingarissimo
Tutzinger Brahmstage
-
Do., 16. Oktober 2025 18:30 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
Sárközy Trio, Franz Liszt Kammerorchester, Lajos Sárközy, István Várdai
Liszt Festival Raiding
-
Do., 16. Oktober 2025 19:00 Uhr
Schloss Bergedorf, HamburgKonzert
-
Musiktheater
Mozart: Così fan tutte
Ruzan Mantashyan (Fiordiligi), Alma Neuhaus (Dorabella), Markus Werba (Guglielmo), Dovlet Nurgeldiyev (Ferrando), Isabel Signoret (Despina), Luca Pisaroni (Don Alfonso), Adam Fischer (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.