Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
La Dolce Vita
Johan Inger (Choreografie), Kristina Paulin (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Matthias Foremny (Leitung), Kaloyan Boyadjiev (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Hindemith: Cardillac
Patrick Lange (Leitung), Guy Joosten (Regie)
-
Termintipp
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Telekom Forum, BonnKonzert
Orchesterfinale
Finalistinnen & Finalisten der Telekom Beethoven Competition (Klavier), Beethoven Orchester Bonn, Oksana Lyniv (Leitung)
-
Konzert
-
Konzert
Hilary Hahn, Jan Liebermann, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Dupré: Cortège et Litanie op. 19/2, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Orgelbauerhaus, EisenstadtKonzert
Weihnachtskonzert
Österreichisch-Ungarische Haydnphilharmonie
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Greifenberger Institut, GreifenbergKonzert
-
Kinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Kathrin Lorenzen (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung), Schüler & Schülerinnen (Tanz), Friederike Rademann (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Ölbergkirche, BerlinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Goldberg Variationen BWV 988
Sophia Weidemann (Klavier)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Petri Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Vivaldi: Gloria
Emma Bergung (Sopran), Paula Rein (Alt), Collegium vocale St. Petri, Edzard Burchards (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Matthäus Kirche, BerlinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, II & III)
Narine Yeghiyan (Sopran), Ekaterina Chayka-Rubinstein (Alt), Junho Hwang (Tenor), Dionysios Avgerinos (Bass), Mitglieder der Staatskapelle Berlin, Apollo-Chor der Staatsoper Unter den Linden
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Johannis Harvestehude Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile I-IV)
Vokalwerk Hamburg, Elbipolis Barockorchester Hamburg, Christopher Bender (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Markus, MünchenMusik in Kirchen
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Emőke Baráth, Olivia Vermeulen, Werner Güra, Manuel Walser, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70a & Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-II)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Die Fledermaus
Luciano Di Martino (Leitung), Roland Petit (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückMusiktheater
Kempe: Wie im Himmel
Jan Friedrich Eggers (Daniel Daréus), Hans Gröning (Pastor Stig Berggren), Susanna Panzner (Inger), Susanna Edelmann (Lena), An-Hoon Song (Leitung), Ansgar Weigner (Regie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernKonzert
Chorkonzert – Weihnachts-Spezial
Chor & Extrachor der Bühnen Bern, Berner Symphonieorchester, Zsolt Czetner (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselPremiere
Tanztheater
Der Nussknacker
Thomas Herzog (Leitung), Marco Goecke (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, HerfordMusiktheater
Verdi: La traviata
Aleksandra Szmyd/Johanna Nylund (Violetta Valéry), Lotte Kortenhaus/ Franziska Pfalzgraf (Flora Bervoix), Boyoung Lee/Andrea Drabben (Annina), Stephen Chambers/Ji-Woon Kim (Alfredo Germont), Andreas Jören/Jonah Spungin (Giorgio Germont), Per-Otto Johansson (Leitung), Vivien Hohnholz (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.