Alexander Melnikov (Klavier)
 
        Termine
- 
Do., 26. März 2026 20:00 Uhrresonanzraum Hamburg St. Pauli, HamburgKonzertInterpreten 
 Alexander Melnikov (Klavier)
- 
KonzertDetailsInterpreten 
 Alexander Melnikov (Klavier), NDR Elbphilharmonie Orchester, Tabita Berglund (Leitung)Programm 
 Tveitt: Hundert Volkslieder aus Hardanger op. 151, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23,
- 
KonzertDetailsInterpreten 
 NDR Elbphilharmonie Orchester, Tabita Berglund (Leitung)Programm 
 Tveitt: Hundert Volkslieder aus Hardanger op. 151, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Wie kaum ein anderer Pianist seiner Generation vereint Alexander Melnikov die Passion für das romantisch-moderne Repertoire und das Interesse an historischer Aufführungspraxis. 1973 in Moskau geboren, studierte er bei Lew Naumow am Tschaikowsky-Konservatorium, bevor er als Jugendlicher Swjatoslaw Richter begegnete, der ihn… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
2016 bezog das sinfonische Rundfunkorchester des Norddeutschen Rundfunks die Räumlichkeiten der Hamburger Elbphilharmonie und trägt seither den Namen NDR Elbphilharmonie Orchester. Gegründet wurde der Klangkörper 1945 im Auftrag der britischen Militärregierung als Zeichen des geistigen und kulturellen Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Auch interessant
- 
Konzertreihe zu Ehren von Emilie MayerEin Festival für Emilie MayerEmilie Mayer zählt zu den wenigen erfolgreichen Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Die Akademie für Alte Musik Berlin ehrt ihr Schaffen nun in drei Konzerten. 
- 
Martin Fröst startet in Residency beim NDR Elbphilharmonie OrchesterPfauentanz mit KlarinetteDer schwedische Klarinettenvirtuose Martin Fröst ist in dieser Spielzeit Residenzkünstler beim NDR Elbphilharmonie Orchester. 
- 
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik FestivalMonumentale Romantik und hinreißende MelancholieDas Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


