Alice Sara Ott (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Alice Sara Ott (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis (Leitung)Programm
Saariaho: Lumière et pesanteur, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Sibelius: Lemninkäinen-Suite op. 22,
-
Konzert
Details
Interpreten
Alice Sara Ott (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis (Leitung)Programm
Saariaho: Lumière et pesanteur, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Sibelius: Lemninkäinen-Suite op. 22,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Früher Vogel: Mit vier Jahren erlernte Alice Sara Ott das Klavierspiel – und war davon so fasziniert, dass ihre Mutter sie zeitweise vom Klavier wegzerren musste. Es folgten zahlreiche Wettbewerbe, die die 1988 in München geborene Pianistin in bemerkenswert jungem Alter gewann.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist nicht nur brillant – es hat keinerlei Schwächen.“ So beschrieb einst Mariss Jansons „seinen“ Klangkörper, den er von 2003 bis 2019 als Chefdirigent leitete. Sein Nachfolger ist der Brite Sir Simon Rattle, der seit der Konzertsaison…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1981 in New York als Tochter eines Dirigenten und einer Pianistin geboren, studierte Karina Canellakis am Curtis Institute of Music in Philadelphia und war zunächst als Orchestergeigerin aktiv. Nach dem Gewinn des Sir Georg Solti Dirigentenpreises 2016 leitete sie viele Spitzenorchester und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Karina Canellakis gastiert in der Münchner Residenz
Finnische Sinfonik in München
Karina Canellakis und Alice Sara Ott spielen Werke von Sibelius, Saariaho und Ravel.
-
TV-Tipp 3Sat 22.3.: Simon Rattle dirigiert Mahlers 7. in Tokio
Vom Ruderschlag zur Sinfonie
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks tragen Mahlers monumentale Siebte nach Japan. 3sat überträgt die Aufzeichnung aus der NHK Hall in Tokio.
-
TV-Tipp 3sat 30.11.: Simon Rattle dirigiert Bruckner, Wagner & Webern
Schwanengesang
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verneigen sich vor Jubilar Anton Bruckner mit dessen neunter Sinfonie.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.