Nach neunjähriger Abstinenz kommt Pianistin Anna Vinnitskaya mit Ravels bisweilen jazzig anmutendem Konzert für die linke Hand zurück nach Darmstadt. Am Pult des Staatsorchesters steht die junge portugiesische Dirigentin Rita Castro Blanco, für die es nach dem Neujahrskonzert 2025 das zweite Engagement bei den Hessen ist. Mit Elgars As-Dur-Sinfonie erklingt zudem ein Juwel der englischen Spätromantik.
Anna Vinnitskaya (Klavier)

Termine
-
So., 12. Okt. 2025 11:00 UhrStaatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Interpreten
Anna Vinnitskaya (Klavier), Staatsorchester Darmstadt, Rita Castro Blanco (Leitung)Programm
Chin: Frontispiece, Ravel: Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55,
-
Mo., 13. Okt. 2025 20:00 UhrStaatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Details
Interpreten
Anna Vinnitskaya (Klavier), Staatsorchester Darmstadt, Rita Castro Blanco (Leitung)Programm
Chin: Frontispiece, Ravel: Klavierkonzert D-Dur für die linke Hand, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55, -
Konzert
Details
Interpreten
Anna Vinnitskaya (Klavier)Programm
Ravel: Sonatine, Pavane pour une infante défunte & Jeux d‘eau, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll op. 23, Brahms: Drei Intermezzi op. 117, Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Anna Vinnitskaya war schon immer schnell: Mit sechs Jahren der erste Klavierunterricht zu Hause bei Mama in Novosibirsk, mit acht das erste öffentliche Konzert. Schon als Teenager Studium in Rostow am Don. Und mit 18 dann an der Hamburger Hochschule für Musik…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Anna Vinnitskaya
Große Gefühle ganz ohne Kitsch
Pianistin Anna Vinnitskaya beginnt ihre Residenz bei der Kammerakademie Potsdam mit Musik von Sergej Rachmaninow.
-
Interview Anna Vinnitskaya
„Ein Bild auf dem Flügel malen“
Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya über Inspirationsquellen, die russische Schule und ihren einsamen Weg nach Deutschland
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.