Antoine Tamestit (Viola), WDR Sinfonieorchester, Marie Jacquot (Leitung)

Termine
-
Sa., 14. Juni 2025 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Interpreten
Antoine Tamestit (Viola), WDR Sinfonieorchester, Marie Jacquot (Leitung)Programm
Ljadov: Der verzauberte See op. 62, Walton: Violakonzert, Strawinsky: Petrushka,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ob als Solist, Kammermusiker oder in lehrender Funktion – Bratschist Antoine Tamestit ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. 1979 in Paris geboren, begann der Sohn eines Geigenlehrers und Komponisten im Alter von nur fünf Jahren mit seinem ersten Violinunterricht. Nur vier Jahre…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das in Köln beheimatete WDR-Sinfonieorchester ist eines der führenden Orchester in Deutschland – vor allem, wenn es um die Aufführung von Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts geht. Denn der Klangkörper zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik. Zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die musikalische Karriere der 1990 in Paris geborenen Dirigentin Marie Jacquot begann mit einem Posaunenstudium in ihrer Heimatstadt. Anschließend studierte sie Dirigieren bei in Wien und Weimar. In verschiedenen Meisterkursen arbeitete sie mit Dirigenten wie Simon Rattle, Fabio Luisi und Zubin Mehta…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 15.2.: Andris Poga dirigiert das WDR Sinfonieorchester
Freiheitsliebe
Mit Jessie Montgomerys „Freedom Songs“ laden Julia Bullock und das von Andris Poga geleitete WDR Sinfonieorchester zu einer Abendreise nach Amerika.
-
OPERN-KRITIK: STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BERLIN – MELANCHOLIE DES WIDERSTANDS
Blonde Populistin vor poetischem Grau
(Berlin, 30.6.2024) Gleich zwei prominente Komponisten vertonten László Krasznahorkais Roman „Melancholie des Widerstands“: Nach Péter Eötvös brachte nun Marc-André Dalbavie seine Komposition als Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden heraus.
-
TV-Tipp 3sat 16.3.: Cristian Măcelaru dirigiert in Köln
Ausblick von der Romantik in die Moderne
Cristian Măcelaru spielt mit dem WDR Sinfonieorchester Werke von Suk, Tschaikowsky und Dvořák.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.