Augustin Hadelich (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck (Leitung)

Termine
-
So., 24. Mai 2026 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Augustin Hadelich (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck (Leitung)Programm
Hailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll,
-
Mo., 25. Mai 2026 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Augustin Hadelich (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck (Leitung)Programm
Hailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Seine Eltern stammen aus Deutschland, seine Kindheit verbrachte er in Italien, und seine Wahlheimat ist seit 2004 New York, wo er an der Juillard School Violine studierte. Augustin Hadelich begann im Alter von nur fünf Jahren mit dem Geigenunterricht und gewann in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das heutige Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) ist nach dem Zweiten Weltkrieg kurz nach der Gründung des „Rundfunks im amerikanischen Sektors“ (RIAS) als RIAS-Symphonie-Orchester entstanden. Seine erste Umbenennung erfolgte 1956 in Radio-Symphonie-Orchester Berlin, 1993 erhielt das Orchester schließlich seinen heutigen Namen. Ein Grund…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Österreicher Manfred Honeck startete seine Karriere als Bratschist, wechselte aber anschließend ins Dirigentenfach. Geboren 1958 in Nenzing, studierte er Violine und Viola an der Musikhochschule in Wien und war anschließend als Bratschist bei den Wiener Philharmonikern und an der Wiener Staatsoper…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Bamberger Symphoniker beim Kissinger Sommer
Pfauen und Helden in Bad Kissingen
(Bad Kissingen, 19.7.2025) Manfred Honeck und die Bamberger Symphoniker bringen beim Kissinger Sommer mit Faurés „Pavane“, Schuberts „Unvollendeter“ und Brahms’ zweiter Sinfonie französischen Esprit und sinfonische Wucht in den Max-Littmann-Saal.
-
Debütkonzert Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Tahitianischer Priester trifft lebende Marionette
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin stellt mit Tianyi Lu, Ionel Ungureanu und Mirabelle Kajenjeri drei Stars von morgen vor.
-
Augustin Hadelich spielt Violinkonzerte von Mozart
Frühes Konzert, spätes Idyll
Das Mozarteumorchester Salzburg spielt Werke unter anderem von Mozart und Wagner.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.