Be yourself – Be music – Be Phil

Termine
-
Konzert
Interpreten
Be Phil Orchestra, Tugan Sokhiev (Leitung)Programm
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Osterfestspiele Salzburg
27. März – 6. April 2026Die 1967 von Herbert von Karajan gegründeten Osterfestspiele Salzburg bieten zehn Tage lang ein hochkarätiges Programm aus Oper, Orchester-, Kammer- und Chorkonzerten. Bis 2025 übernimmt jährlich ein wechselndes Spitzenorchester die Residenz. 2026 haben diese Rolle die Berliner Philharmoniker inne. Weiter
-
Geprägt durch eine tiefe Liebe zu seinem Heimatland Russland, stehen für Tugan Sokhiev vorwiegend Kompositionen russischer Komponisten im Fokus seines Schaffens. 1977 in Ordschonikidse geboren, begann Sokhiev im Alter von nur sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Mit siebzehn wurde er vom Dirigenten…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Tugan Sokhiev und Staatskapelle Dresden auf Tournee
Panoptikum der Gefühle
Mit Schlüsselwerken von Bruckner und Schostakowitsch reisen Sol Gabetta, die Staatskapelle Dresden und Tugan Sokhiev durch Europa.
-
Radio-Tipp 29.6.: Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Wiedersehen
Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin in der Berliner Philharmonie. Im Gepäck ein überwiegend russisches Programm
-
Interview Tugan Sokhiev
„Mein Repertoire ist kein Supermarkt“
Tugan Sokhiev ist seit dieser Saison Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Ein Gespräch über 150-prozentigen Einsatz, Prokofjew, Kultursponsoring und die Verantwortung der Politik für die Klassik
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.