Christoph Prégardien (Tenor), Julian Prégardien (Tenor), Würth Philharmoniker, Kent Nagano (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Christoph Prégardien (Tenor), Julian Prégardien (Tenor), Würth Philharmoniker, Kent Nagano (Leitung)Programm
Schubert: Lieder (Auswahl), Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Die Große“ u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Er ist ein erfolgreicher Opernsänger im Stimmfach lyrischer Tenor und nebenbei als Autor und Professor für den musikalischen Nachwuchs tätig. Christoph Prégardien wurde 1956 in Limburg an der Lahn als Kind einer Kaufmannsfamilie geboren. Bereits früh sang er bei den Limburger Domsingknaben…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon oft musste er sich den Vergleich mit seinem berühmten Vater gefallen lassen: Als lyrischer Tenor hat Julian Prégardien mit Vater Christoph Prégardien nicht nur die Stimmlage und das zartschmelzende Timbre gemein, beide hegen auch eine gemeinsame Leidenschaft für das Kunstlied. Dass…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Geschichte der Würth Philharmoniker ist noch nicht sehr lang. Und dennoch hat sich in der Biografie des Orchesters schon einiges getan. 2017 wurde es als Zeichen des kulturellen Engagements der Unternehmensgruppe Würth gegründet, mit dem Ziel, die Region Hohenlohe in Baden-Württemberg…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Kent Nagano kann ohne Frage als einer der gefragtesten Dirigenten unserer Zeit bezeichnet werden. Neben seinen Tätigkeiten als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und als Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters ist er ebenfalls als musikalischer Leiter des Orchestre symphonique de Montréal sowie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Abschiedskonzert Kent Nagano
Melancholische Töne des Aufbruchs
Mit Brahms und einer Uraufführung von Alex Nante verabschiedet sich Kent Nagano klangvoll und visionär aus Hamburg.
-
Opern-Uraufführung von Rodolphe Bruneau-Boulmier in Hamburg
Existenzielle Fragen
Kent Nagano hebt im Hamburger Curio-Haus Rodolphe Bruneau-Boulmiers Opernerstling „Die Illusionen des William Mallory“ aus der Taufe.
-
Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Auf ins Reich der Verführungen
Mit einem vielfältigem Programm, darunter die Musiktheater-Uraufführung „Adam und Eva“, blicken die Schwetzinger SWR Festspiele auf die verlockenden Seiten der Kunst.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


