Ein Sommernachtstraum

Termine
-
Kinder & Jugend
Interpreten
Sinfonieorchester Wuppertal, Koji Ishizaka (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)Programm
Musik von Mendelssohn,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
1862, quasi mitten in der Blüte der deutschen Romantik, wurde auf Initiative der Wuppertaler Konzertgesellschaft die „Elberfelder Kapelle“ gegründet, die sich später zum heutigen Sinfonieorchester Wuppertal entwickeln sollte – dem größten Sinfonieorchester im Bergischen Land. Schon zu Gründungszeiten genoss das Ensemble einen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Fernsehmoderator und Autor Juri Tetzlaff hat die Musik praktisch in die Wiege gelegt bekommen. Heute möchte er seine Begeisterung für klassische Musik an Kinder und Jugendliche weitergeben. Tetzlaff wurde 1972 in Karlsruhe geboren. Sein Vater war Cellist, seine Mutter spielte Querflöte,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Tristan und Isolde
Stehoper als Psychodrama
(Wuppertal, 22.10.2023) Die größten Helden des Abends sind das Sinfonieorchester Wuppertal und dessen Chef Patrick Hahn. Der Mehrwert von Martin Anderssons wogenden Videowelten in „Tristan und Isolde“ bleibt hingegen begrenzt.
-
Ballett-Kritik: Tanztheater Wuppertal – Die sieben Todsünden
Lebendiger Mythos
(Wuppertal, 21.1.2018) Pina Bauschs moderner Tanzklassiker erstrahlt auch Jahre nach ihrem Tod in schöner Leichtigkeit
-
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Surrogate Cities/Götterdämmerung
Ganz in Weiß
(Wuppertal, 16.9.2017) Richard Wagner trifft Heiner Goebbels und erhält auf einmal eine ganz neue Wahrhaftigkeit
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.