Elisabeth Leonskaja (Klavier), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Elisabeth Leonskaja (Klavier), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90,
-
Konzert
Details
Interpreten
Elisabeth Leonskaja (Klavier), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, -
Konzert
Details
Interpreten
Elisabeth Leonskaja (Klavier), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, -
Fr., 13. März 2026 19:30 UhrGesamtschule Bremen-Ost, BremenKonzert
Details
Interpreten
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Geboren 1945 in Tiflis, gab Elisabeth Leonskaja im Alter von elf Jahren erste Klavierkonzerte in ihrer Heimatstadt. Ab 1964 folgte ein Klavierstudium am Moskauer Konservatorium bei Jacob Milstein, begleitet von ersten Erfolgen bei internationalen Wettbewerben in Bukarest, Brüssel und Paris. Zu ihren…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Musikalisch selbstbestimmt, ökonomisch unabhängig“, lautet der Slogan der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die sich als feste Größe in der deutschen Orchesterlandschaft etabliert hat. 1980 von ambitionierten Musikstudenten gegründet, ist das Kammerorchester seit 1987 als professionelles Ensemble tätig. Seither arbeitete der Klangkörper mit zahlreichen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
RIAS Kammerchor singt Werke von Lindberg und Kodály
Stimmen unter der Asche
Der RIAS Kammerchor und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen spannen mit Werken von Magnus Lindberg und Zoltán Kodály einen eindrucksvollen musikalischen Bogen zwischen Leben und Tod.
-
TV-Tipp ZDF 3.10.: Neuschwansteinkonzerte 2025 – Die Highlights
Klassik im Märchenschloss
Weltstars der Klassik, darunter Elīna Garanča und Rolando Villazón, verzaubern das Publikum bei den Neuschwansteinkonzerten. ZDF zeigt die Höhepunkte im TV.
-
Elisabeth Leonskaja spielt Beethoven in der Kölner Philharmonie
Hommage an Beethoven
Die in Wien lebende russische Pianistin Elisabeth Leonskaja erklimmt in ihrem Recital drei Gipfel der Beethovenschen Klavierkunst.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


