Eröffnungsgala
Termine
-
Konzert
Interpreten
Jan Vogler (Violoncello), Dresdner Philharmonie, Tabita Berglund (Leitung), Olaf Schubert (Comedian)Programm
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Dutilleux: Cellokonzert „Tout un monde lointain …“, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
14. Mai – 14. Juni 2026Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2025 lautet: „Liebe“. Weiter
-
Jan Vogler ist Weltklasse-Cellist, Intendant und Kosmopolit. Ursprünglich aus Ost-Berlin stammend, nennt er mittlerweile New York seine Wahlheimat, ist aber weiterhin mit seiner Heimat eng verbunden. Geboren wurde er 1964 als Sohn einer Musikerfamilie. In der DDR aufgewachsen, beginnt er seine bemerkenswerte…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Gegründet im Jahr 1870 als „Gewerbehaus-Kapelle“, blickt die Dresdner Philharmonie auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Die traditionsreiche Institution ist heute das wichtigste Orchester der Landeshauptstadt Dresden, gehört zu den besten Orchestern des Landes und hat mit seinem Renommee im Laufe seiner…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
„Very British“: Donald Runnicles und die Dresdner Philharmonie
Griff nach den Sternen
Die Dresdner Philharmonie und ihr neuer Chefdirigent Donald Runnicles lassen britisches Flair an der Elbe aufkommen.
-
Uraufführung von Jan Müller-Wielands „Der Reisende“
Beklemmende Aktualität
Im Rahmen des Gedenkjahres „80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“ bringt die Dresdner Philharmonie mit Schauspieler Ulrich Noethen Jan Müller-Wielands „Der Reisende“ zur Uraufführung.
-
Maxim Emelyanychev bei der Dresdner Philharmonie
Freudentaumel mit Tanz
Maxim Emelyanychev und die Dresdner Philharmonie gestalten einen deutsch-tschechischen Abend, als Solist ist Pianist Lukáš Vondráček dabei.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



