Frank Peter Zimmermann (Violine), WDR Sinfonieorchester, Marek Janowski (Leitung)

Termine
-
Fr., 31. Okt. 2025 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzert
Interpreten
Frank Peter Zimmermann (Violine), WDR Sinfonieorchester, Marek Janowski (Leitung)Programm
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von W.A. Mozart op. 132,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als Sohn einer Violinlehrerin lag die Wahl des Instruments für Frank Peter Zimmermann auf der Hand. 1965 in Duisburg geboren, begann er im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel. Mit zehn folgte sein erstes öffentliches Konzert, mit elf gewann er den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das in Köln beheimatete WDR-Sinfonieorchester ist eines der führenden Orchester in Deutschland – vor allem, wenn es um die Aufführung von Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts geht. Denn der Klangkörper zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik. Zu den…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der deutsche Dirigent Marek Janowski wurde 1939 in Warschau geboren und verbrachte seine Kindheit in Wuppertal. Nach der ersten Klavier- und Violinausbildung absolvierte er ein Kapellmeisterstudium an der Kölner Musikhochschule. Den Beginn seiner Karriere machte er in Aachen als Korrepetitor und Kapellmeister,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Frank Peter Zimmermann spielt Elgar
Halsbrecherische Kaskaden
Frank Peter Zimmermann stellt sich in Hamburg und Kiel Edward Elgars Violinkonzert.
-
TV-Tipp 3sat 15.2.: Andris Poga dirigiert das WDR Sinfonieorchester
Freiheitsliebe
Mit Jessie Montgomerys „Freedom Songs“ laden Julia Bullock und das von Andris Poga geleitete WDR Sinfonieorchester zu einer Abendreise nach Amerika.
-
Konzert-Kritik: Frank Peter Zimmermann im Nationaltheater München
Von der Zukunft in die Vergangenheit
(München, 19.3.2024) Frank Peter Zimmermann, das Bayerische Staatsorchester und GMD Vladimir Jurowski übten sich im Nationaltheater in nobler Zurückhaltung.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.