Hilary Hahn (Violine), Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)

Termine
-
Mi., 02. Juli 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
Hilary Hahn (Violine), Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95,
-
Do., 03. Juli 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Hilary Hahn (Violine), Münchner Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ihre Vorfahren stammen aus Deutschland, in den USA wurde sie geboren, ihre ersten Violinerfahrungen als Dreijährige sammelte sie erst über die russische, später über die französisch-belgische Schule: Hilary Hahn war erst zehn Jahre alt, als sie am Curtis Institute of Music bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach einem Violinstudium ging Andrés Orozco-Estrada (*1977) zwanzigjährig nach Wien und studierte Dirigieren. Der Schwerpunkt seines Repertoires liegt in der Romantik und der Wiener Klassik, gleichzeitig setzt er sich für die Werke spanischer und südamerikanischer Komponisten ein. Als Gastdirigent im sinfonischen wie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Münchner Philharmoniker spielen Friedensmusiken
Ein Konzert gegen den Krieg und für den Frieden
Alain Altinoglu blickt auf französische Werke, die während und zwischen den beiden Weltkriege entstanden sind.
-
Münchner Philharmoniker stellen Spielzeit 2025/26 vor
Auf zu neuen Horizonten
Münchner Philharmoniker fokussieren sich in ihrer nächsten Spielzeit auf fünf Schwerpunkte und beweisen dabei Experimentierfreude.
-
TV-Tipp 3sat 25.1.: SWR Symphonieorchester spielt Richard Strauss’ „Alpensinfonie”
Wenn der Berg ruft
Das SWR Symphonieorchester erklimmt mit Richard Strauss’ „Alpensinfonie“ musikalische Gipfel. 3sat zeigt eine Konzertaufzeichnung heute Abend im TV.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.