Kammerkonzert

Termine
-
So., 02. Nov. 2025 11:00 UhrKonzert
Interpreten
Christiane Tétard (Flöte), Svetlin Doytchinov (Oboe), Dörte Sehrer (Klarinette), Augusto Velio Palumbo (Fagott), Haeree Yoo (Horn), Caroline Kunfalv (Violine), Filippo Zucchiatti (Violine), Katharina Arnold (Viola), Simon Deffner (Violoncello), Alberto Carnevale Ricci (Klavier)Programm
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Françaix: Quintett Nr. 1 E-Dur, Milhaud: Quartett Nr. 1 op. 5, Martin: Quintett f-Moll,
-
So., 08. Feb. 2026 11:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Peter Mönkediek (Trompete), Peter Roth (Trompete), Cristian-Paul Suvaiala (Violine), Carola Nasdala (Violine), Christoph Zander (Viola), Ulrich Witteler (Violoncello), Hisako Kawamura (Klavier), George Warren (Orgel)Programm
Vivaldi: Konzerte C-Dur für zwei Trompeten, Streicher und Basso continuo op. 46/1 & für zwei Corni da Caccia und Orgel, Hindemith: Orgelsonate Nr. 1 (Auszug), Matter: Von Gott will ich nicht lassen, Stamm: Pavane über Pastres dei montanhas, Brahms: Quintett f-Moll op. 34, -
So., 10. Mai 2026 11:00 UhrKonzert
Details
Interpreten
Naoko Ogihara (Violine), Brigitte Krömmelbein (Violine), Cristian-Paul Suvaiala (Violine), Linda Guo (Violine), Marko Milenković (Viola), Ulrich Witteler (Violoncello), Gerhard Vielhaber (Klavier)Programm
Beethoven: Quartett D-Dur op. 18/3, Verdi: Quartett e-Moll, Tanejew: Quintett g-Moll op. 30,
Vergangene Termine
-
So., 28. Sep. 2025 11:00 Uhr
Festival
Auch interessant
-
Anzeige[beendet] Ticket-Verlosung: Finalkonzert des German Conducting Award
Startschuss für die Dirigentenkarriere
Der in Köln beheimatete German Conducting Award zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben für den dirigentischen Nachwuchs weltweit. concerti verlost 2×2 Tickets für das Finale.
-
Opern-Kritik: Oper Köln – Manon Lescaut
Von Männern zugrunde gerichtet
(Köln, 28.9.2025) In „Manon Lescaut“, seiner ersten Opernproduktion im neuen Amt, türmt der Kölner GMD Andrés Orozco-Estrada mit dem Gürzenich-Orchester die dramatischen Wogen hoch auf. Regisseur Carlos Wagner lässt den Machismo des Werks krass ausspielen.
-
Elisabeth Leonskaja spielt Beethoven in der Kölner Philharmonie
Hommage an Beethoven
Die in Wien lebende russische Pianistin Elisabeth Leonskaja erklimmt in ihrem Recital drei Gipfel der Beethovenschen Klavierkunst.
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.