Kirill Gerstein (Klavier), Gewandhausorchester, David Robertson (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Kirill Gerstein (Klavier), Gewandhausorchester, David Robertson (Leitung)Programm
Strawinsky: Konzert für Klavier & Blasinstrumente, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Pärt: Nekrolog op. 5, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“,
-
Konzert
Details
Interpreten
Kirill Gerstein (Klavier), Gewandhausorchester, David Robertson (Leitung)Programm
Strawinsky: Konzert für Klavier & Blasinstrumente, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Pärt: Nekrolog op. 5, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der Pianist Kirill Gerstein wurde 1979 im russischen Woronesch geboren. Er stammt aus einer russisch-jüdischen Familie, sein Vater war Mathematiker, seine Mutter Musiklehrerin. Mit drei Jahren begann er an der Musikschule seiner Heimatstadt mit dem klassischen Klavierspiel. Gleichzeit faszinierten ihn die Jazzplatten…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Gewandhausorchester Leipzig gehört zu den führenden Klangkörpern der Welt und gilt mit derzeit etwa 185 Musikern als international größtes Berufsorchester. Zugleich ist es das älteste bürgerliche Konzertorchester im deutschsprachigen Raum und zeichnet maßgeblich verantwortlich für Leipzigs Ruf als Musikstadt. Das Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Midori & Renaud Capuçon spielen Pärt im Gewandhaus Leipzig
Mit radikaler Einfachheit den Durchbruch schaffen
Midori, Renaud Capuçon und Paavo Järvi sind mit Arvo Pärts Doppelkonzert „Tabula rasa“ zu Gast beim Leipziger Gewandhausorchester.
-
Leonidas Kavakos & Sakari Oramo im Leipziger Gewandhaus
Zwei Wege zum Erfolg
Unter Sakari Oramo spannen Geiger Leonidas Kavakos und das Gewandhausorchester einen musikalischen Bogen zwischen Mendelssohn und Elgar.
-
Schostakowitsch Festival Leipzig 2025
Bereichernder Perspektivwechsel
Das Schostakowitsch Festival Leipzig profitiert vom Musikeraustausch zwischen den beiden Partnerorchestern.
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.