Konzert zum Jahresausklang

Termine
-
TermintippSo., 28. Dez. 2025 10:30 UhrKongresszentrum, PontresinaKonzert
Interpreten
Maximilian Hornung (Violoncello), Sinfonieorchester Engadin, Christoph-Mathias Mueller (Leitung)Programm
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Grieg: Sinfonie c-Moll,
-
TermintippSo., 28. Dez. 2025 20:30 UhrLyceum Alpinum, ZuozKonzert
Details
Interpreten
Maximilian Hornung (Violoncello), Sinfonieorchester Engadin, Christoph-Mathias Mueller (Leitung)Programm
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Grieg: Sinfonie c-Moll, -
TermintippMo., 29. Dez. 2025 20:30 UhrSchulhaus, Via da Scoula, Sils/SeglKonzert
Details
Interpreten
Maximilian Hornung (Violoncello), Sinfonieorchester Engadin, Christoph-Mathias Mueller (Leitung)Programm
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Grieg: Sinfonie c-Moll, -
TermintippDi., 30. Dez. 2025 20:30 UhrMehrzweckhalle, Giassa da Scoula, CelerinaKonzert
Details
Interpreten
Maximilian Hornung (Violoncello), Sinfonieorchester Engadin, Christoph-Mathias Mueller (Leitung)Programm
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Grieg: Sinfonie c-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Schon als Jugendlicher entschied sich der deutsche Cellist Maximilian Hornung für eine Karriere als Musiker – mit sechszehn verließ er für seinen Traum vorzeitig die Schule. 1986 in Augsburg geboren, studierte er in Zürich und Berlin unter anderem bei Eldar Issakadze, Thomas…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Dortmunder Philharmoniker spielen Haydn, Schostakowitsch und Mahler
Vier Mal Aufbruch
Jordan de Souza und die Dortmunder Philharmoniker starten mit einem Programm in die neue Saison, das Aufbruch verspricht.
-
Lieblingsstück Maximilian Hornung
Robert Schumann: Cellokonzert op. 129
Für Maximilian Hornung war Robert Schumanns Cellokonzert op. 129 in vielen wichtigen Situationen seines Lebens entscheidend.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 47 mit Maximilian Hornung
„So langsam juckt es mir in den Fingern“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 47 mit Maximilian Hornung.
Auch interessant
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.