Lukas Sternath (Klavier), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)
 
        Termine
- 
So., 09. Nov. 2025 20:00 UhrKölner Philharmonie, KölnKonzertInterpreten 
 Lukas Sternath (Klavier), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)Programm 
 Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Der österreichische Pianist Lukas Sternath (*2001 in Wien) zählt zu den vielbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Klavierszene. Er erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Anna Malikova und in Meisterkursen bei namhaften Pianisten wie… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Auch interessant
- 
125 Jahre Wiener SymphonikerIm Strom bedeutender UraufführungenInspiriert von ihrer eigenen Gründungshistorie beschließen die Wiener Symphoniker ihre 125. Jubiläumssaison mit einem festlichen Finale. 
- 
Wiener Symphoniker stellen ihre Spielzeit 2025/26 vorIn FeierlauneDie Wiener Symphoniker stellen die Spielzeit 2025/26 vor und feiern ihr 125-jähriges Bestehen mit innovativen Programm-Highlights und Sternstunden der Sinfonik. 
- 
Porträt Lukas SternathKonstanter WandelPianist Lukas Sternath versteht Kunst als Prozess, nicht als Ergebnis – und folgt einer inneren Freiheit, die sich jeder Festlegung entzieht. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


