Jacques Ibert
Jacques Ibert

Termine
-
Sa., 15. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
James Strauss 50. Geburtstag
Aleksandra Szmyd (Sopran), Inês Simões (Sopran), Yulia Savrasova (Alt), James Strauss (Flöte), Etni Molletones (Flöte), Pacho Flores (Trompete), Jitka Hosprova (Viola), Capella Istropolitana, Vasilis Tsitsianis (Leitung)
-
Sa., 15. November 2025 19:30 Uhr
HfMDK, Frankfurt (Main)(Großer Saal)Konzert
Hochschulorchester der HfMDK
Weber: Ouvertüre zu „Euryanthe“ & Sinfonie Nr. 1, Bruckner/Sanderling: Adagio, Ibert: Flötenkonzert
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, Darmstadt(Foyer)Konzert
Mitglieder des Staatsorchesters Darmstadt
Ibert: Trio, Persichetti: Serenade Nr. 6 op. 44, Traditional/Danish String Quartet: Sekstur from Vendsyssel, The Peat Dance, Minuett Nr. 60, Old Rheinlender from Sonndala, Hur var du i aftes sa sildig & The Dromer, Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Do., 08. Januar 2026 12:30 Uhr
Salle Paderewski, LausanneKonzert
Jean-Luc Sperissen, Beat Anderwert, Curzio Petraglio, François Dinkel
Ibert: Cinq pièces brèves en trio, Tomasi: Country-Konzert, Koechlin: Rohrblattrio op. 206, Françaix: Quartett
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Kammerakademie Potsdam, Marta Gardolińska
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Ibert: Hommage à Mozart, Poulenc: Sinfonietta FP 141
-
Termintipp
Fr., 20. Februar 2026 20:00 Uhr
Stadthalle, Mülheim a. d. RuhrKonzert
Ana de la Vega, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
R. Strauss: Don Juan op. 20, Ibert: Flötenkonzert, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
-
So., 22. Februar 2026 11:00 Uhr
Münchner Künstlerhaus, MünchenKonzert
Martin Belič, Megumi Okaya, Burkhard Sigl, Friederike Arnholdt, Teresa Zimmermann
Ibert: Deux Interludes, Bax: Elegiac Trio, Roussel: Sérénade op. 30, Mozart: Flötenquartett Nr. 1 D-Dur KV 285
-
Mo., 23. Februar 2026 19:00 Uhr
Alte Pinakothek, MünchenKonzert
Hermann-Levi-Akademie
Werke von Marsalis, Lukáš, Glass, Medaglia, Ibert, Piazzolla u. a.
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Éric Le Sage – Jardins suspendus
Persönliche Schmuckstücke
Mit viel Raum für Fantasie erkundet Pianist Éric Le Sage wenig bekannte Seiten der französischen Klaviermusik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
-
Rezension Clara Andrada – Flötenkonzerte
Bezaubernde Flötenklänge
Die spanische Flötistin Clara Andrada begeistert sowohl mit ihrem makellosen Spiel als auch mit der Werkauswahl.
-
Rezension Sophie Karthäuser – Le Bal des Animaux
Zoologische Hitparade
Sophie Karthäuser und Eugene Asti schöpfen hörbar mit Lust aus dem Vollen, beweisen enorme künstlerische Souveränität und Vielseitigkeit.
-
Rezension Christoph Heesch: The Golden Age – Cello 1925
Geglückter Aufbruch
Cellist Christoph Heesch nimmt sich konzertante Werke aus den Zwanzigerjahren vor, die für die modernen Aufbrüche jener Jahre stehen.
-
CD-Rezension Kent Nagano
Glückliche Ausgrabung
Spannende historische Randnotiz: Iberts und Honeggers vergessene Erfolgsoper von 1937
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
