Mozart: Die Zauberflöte (konzertant)

Termine
Vergangene Termine
-
So., 31. Aug. 2025 16:00 UhrKonzerthaus Dortmund, Dortmund
Festival
-
Ganz gleich ob im Opern-, Oratorien- oder Liedrepertoire: Der lyrische Tenor Mauro Peter widmet sich leidenschaftlich sämtlichen klassischen Gesangsgattungen – und das mit großem Erfolg. 1987 im schweizerischen Luzern geboren, sammelte Peter seine ersten Erfahrungen bei den Luzerner Sängerknaben. Ab 2008 nahm…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Tochter der dänischen Opernsängerin Inge Dreisig und des französischen Sängers, Dirigenten und Regisseurs Gilles Ramade war der künstlerische Werdegang für Sopranistin Elsa Dreisig gewissermaßen vorbestimmt. Geboren 1991 in Paris, besuchte sie bereits in jungen Jahren die Chorschulen der Opéra Royal de…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
„Musikalisch selbstbestimmt, ökonomisch unabhängig“, lautet der Slogan der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, die sich als feste Größe in der deutschen Orchesterlandschaft etabliert hat. 1980 von ambitionierten Musikstudenten gegründet, ist das Kammerorchester seit 1987 als professionelles Ensemble tätig. Seither arbeitete der Klangkörper mit zahlreichen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Isarphilharmonie – Matthäus-Passion mit Johanna Soller
Intensivierung durch Zurücknahme
(München, 18.4.2025) Unter seiner neuen künstlerischen Leiterin Johanna Soller setzte der Münchener Bach-Chor mit der „Matthäus-Passion“ am Karfreitag in der Isarphilharmonie neue interpretatorische Maßstäbe einer meditativ verinnerlichten Deutung.
-
#InstaView Elsa Dreisig
„Eine verrückte Phase meines Lebens“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Sopranistin Elsa Dreisig einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
TV-Tipp Arte 24.12.: Weihnachten mit Benjamin Appl & Elsa Dreisig
Bayerische Weihnachten mit französischen Anklängen
Benjamin Appl lädt in die Alte Kapelle seiner Heimatstadt Regensburg ein und präsentiert mit Elsa Dreisig und den Regensburger Domspatzen internationale Weihnachtslieder.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.