© Franziska Schrödinger

Mauro Peter
Joanne Lunn, Silke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
Joanne Lunn, Solke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
Joanne Lunn, Silke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen ätzet diesen Tag BWV 63 & Sie werden aus Saba alle kommenl BWV 65
Joanne Lunn, Silke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen ätzet diesen Tag BWV 63, Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
Joanne Lunn, Silke Gäng, Mauro Peter, Lisandro Abadie, Thomanerchor Leipzig, …
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Christen ätzet diesen Tag BWV 63, Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
Mozart: Così fan Tutte
Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
Mozart: Così fan Tutte
Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
Mozart: Così fan Tutte
Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
Mozart: Così fan Tutte
Vannina Santoni (Fiordiligi), Samantha Hankey (Dorabella), Xiaomeng Zhang (Guglielmo), Mauro Peter (Ferrando), Valentina Farcas (Despina), Edwin Crossley-Mercer (Don Alfonso), Francesco Guglielmino (Sempronio), Evgeny Kulagin (Tizio), Riccardo Minasi (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Maria Bengtsson (Sopran), Mauro Peter (Tenor), Dimitry Ivashchenko (Bass), Collegium Vocale 1704, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
TV-Tipp ZDF 10.12.: Adventskonzert mit Hanna-Elisabeth Müller
Musikalischer Auftakt zur Adventszeit
Das ZDF überträgt heute Abend das traditionelle Adventskonzert aus der Frauenkirche Dresden mit Hanna-Elisabeth Müller und Christian Thielemann. weiter
TV-Tipp ZDF 11.12.: Advendskonzert mit Diana Damrau
Einkehr in barockem Glanz
Das ZDF überträgt heute Abend das traditionelle Adventskonzert aus der Frauenkirche Dresden mit Diana Damrau. weiter
Radio-Tipp 27.7. Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen auf BR Klassik
Starbesetzter Klassiker
Die Salzburger Festspiele bringen Mozarts „Zauberflöte“ mit Mauro Peter, Matthias Goerne, Christiane Karg und weiteren Stars auf die Bühne weiter
Fußball-WM Spezial: Interview Mauro Peter
„Was Archaisches mit 100 Alphörnern“
In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Sänger Mauro Peter weiter
Tenor Mauro Peter im Porträt
„Man kann nicht einfach Däumchen drehen“
Nachwuchstenor Mauro Peter verspricht als Tamino einen „Festlichen Opernabend“ und ist mit Lied-Altmeister Helmut Deutsch ganz auf Schubert eingestellt weiter
Rezension Guillermo García Calvo – Sommer: Orchesterlieder
Mit Sonntagsstimmen
Hans Sommers Orchesterlieder finden mit Guillermo García Calvo und einem sorgfältigen Solistenquartett ihre formvollendete Interpretation. weiter
CD-Rezension Dichterliebe mit Mauro Peter & Helmut Deutsch
Blick auf die Poesie
Warum Mauro Peter als exemplarisch guter Liedsänger gilt, wird auf seiner neuen CD mit Liedern Robert Schumanns deutlich weiter