
CD-Rezension Dichterliebe mit Mauro Peter & Helmut Deutsch
Blick auf die Poesie
Warum Mauro Peter als exemplarisch guter Liedsänger gilt, wird auf seiner neuen CD mit Liedern Robert Schumanns deutlich
Manche halten ihn bereits für den neuen Fritz Wunderlich: Tatsächlich ist der Schweizer Tenor Mauro Peter einer vielversprechendsten Sänger der jungen Generation. Der Vergleich mit Wunderlich mag hinken – über dessen legendäre Höhenleichtigkeit verfügt derzeit wohl kein anderer Sänger – aber auch Peter besitzt eine berückend schön timbrierte, lyrische Tenorstimme, die sowohl im Pianissimo tragen wie im Forte Strahlkraft und Brillanz entwickeln kann. Peter ist als Opernsänger überaus erfolgreich, darf aber auch als exemplarisch guter Liedsänger gelten. Warum, das wird auf seiner neuen CD mit einer Auswahl aus Robert Schumanns Liedern deutlich. Wie schon auf seiner Aufnahme mit Schuberts Goethe-Liedern trifft Peter nicht nur den poetischen Kern der Lieder präzise, sondern überzeugt auch mit einer geradezu exemplarischen Textverständlichkeit. Sein kongenialer Klavierbegleiter Helmut Deutsch rundet diese Aufnahme ab.
Schumann: Dichterliebe op. 48 – Selected Songs
Fünf Lieder op. 40, Der arme Peter op. 53 Nr. 3, Abends am Strand op. 45 Nr. 3, Dein Angesicht op. 127 Nr. 2, Lehn‘ deine Wang‘ an meine Wang‘ op. 142 Nr. 2, Es leuchtet meine Liebe op. 127 Nr. 3, Mein Wagen rollet langsam op. 142 Nr. 4, Gelsazar op. 57 & Tragödie op. 64
Mauro Peter (Tenor)
Helmut Deutsch (Klavier)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Guillermo García Calvo – Sommer: Orchesterlieder
Mit Sonntagsstimmen
Hans Sommers Orchesterlieder finden mit Guillermo García Calvo und einem sorgfältigen Solistenquartett ihre formvollendete Interpretation. weiter
Rezension Jonas Kaufmann – Liszt: Lieder
Liszt neu entdecken
Jonas Kaufmann und Pianist Helmut Deutsch arbeiten Gegensätze heraus und brechen so eine Lanze für den oft unterschätzten Lied-Komponisten Franz Liszt. weiter
Rezension Jonas Kaufmann – Selige Stunde
Fleißarbeit
Eher ein Feierabend-Vergnügen von Jonas Kaufmann, der es nach stratosphärischen Bühnenleistungen im romantischen Repertoire besser wissen müsste. weiter
Termine
Schubert: Winterreise D 911
Samuel Hasselhorn (Bariton), Helmut Deutsch (Klavier)
Schubert/Josef: Winterreise op. 89
Mauro Peter (Tenor), Nitzan Wolfson-Bartana & Akiko Hasegawa (Violine), Josip Kvetek (Viola), Christopher Jepson (Violoncello)
Katharina Ruckgaber, Helmut Deutsch
Lieder von Széchényi & Liszt
Juliane Banse, Helmut Deutsch
Lieder von Mozart, R. Strauss u. a.
Mauro Peter, bayerische kammerphilharmonie, Gabriel Adorján
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527, „Per pietà non ricercate“ Konzertarie KV 420, „Misero! O sogno…“ Konzertarie KV 431, Sinfonie Nr. 31 D-Dur „Pariser“ KV 297, Arien aus „Don Giovanni”, „Die Zauberflöte“ u. a.
Auch interessant
TV-Tipp ZDF 11.12.: Advendskonzert mit Diana Damrau
Einkehr in barockem Glanz
Das ZDF überträgt heute Abend das traditionelle Adventskonzert aus der Frauenkirche Dresden mit Diana Damrau. weiter
Radio-Tipp 27.7. Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen auf BR Klassik
Starbesetzter Klassiker
Die Salzburger Festspiele bringen Mozarts „Zauberflöte“ mit Mauro Peter, Matthias Goerne, Christiane Karg und weiteren Stars auf die Bühne weiter
Fußball-WM Spezial: Interview Mauro Peter
„Was Archaisches mit 100 Alphörnern“
In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Sänger Mauro Peter weiter