Oliver Triendl (Klavier), Philharmonisches Orchester Cottbus, Mark Rohde (Leitung)
Termine
-
Fr., 10. Apr. 2026 20:00 UhrStaatstheater Cottbus, CottbusKonzert
Interpreten
Oliver Triendl (Klavier), Philharmonisches Orchester Cottbus, Mark Rohde (Leitung)Programm
Mayer: Faust-Ouvertüre op. 46, Pejačević: Klavierkonzert g-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92,
-
So., 12. Apr. 2026 19:00 UhrStaatstheater Cottbus, CottbusKonzert
Details
Interpreten
Oliver Triendl (Klavier), Philharmonisches Orchester Cottbus, Mark Rohde (Leitung)Programm
Mayer: Faust-Ouvertüre op. 46, Pejačević: Klavierkonzert g-Moll op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gegründet im Jahr 1912, und damit erst vier Jahre nach der Erbauung des namengebenden Theaters in Cottbus, kann das Philharmonische Orchester bereits auf eine jahrhundertlange Tradition zurückblicken. Und diese hat auch schon eine Vielzahl an Verzweigungen und Ausläufer gebildet. Denn neben dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Dirigent Mark Rohde studierte zunächst Violine in Frankfurt/Main, anschließend kehrte er für sein Dirigierstudium bei Prof. Christof Prick in seine Geburtsstadt Hamburg zurück. Seine Laufbahn begann er als Korrepetitor und Kapellmeister der Städtischen Bühnen Osnabrück. 2011 wurde er erster Kapellmeister an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Mark Rohde
„Man spürt den Wind des Aufbruchs“
Der gebürtige Hamburger Mark Rohde wird neuer Generalmusikdirektor am Mainfranken Theater.
-
Matthias Kirschnereit gastiert in Cottbus
Neue Pfade ergründen
In Cottbus erklingt Klassisches, Seltenes und Neues.
-
Philharmonisches Orchester Cottbus: Heimatklänge
Von der Ukraine bis nach China
Die Komponisten Myroslav Skoryk und Tan Dun fangen die verlorene Heimat in ihren Klängen ein.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


