Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)

Termine
-
Do., 12. März 2026 18:30 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“,
-
Fr., 13. März 2026 20:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“, -
Sa., 14. März 2026 19:00 UhrKonzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Olivier Latry zählt zu den erfolgreichsten und renommiertesten Konzertorganisten weltweit. Geboren 1962 im französischen Boulogne-sur-Mer, begann er im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel und wechselte fünf Jahre später zur Orgel. Es folgten ein Orgelstudium und zahlreiche Preise bei diversen Orgelwettbewerben,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1965 in Paris, erhielt Bertrand de Billy seine Ausbildung in seiner Heimatstadt und arbeitete zunächst als Orchestermusiker in verschiedenen Pariser Ensembles. Nach seinem Umzug nach Deutschland war er zunächst als Erster Kapellmeister und Geschäftsführender Generalmusikdirektor in Dessau tätig. Es folgten Engagements…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Orgelkonzert mit Olivier Latry
Mit Pauken und … Orgel!
Organist Olivier Latry und das Zürcher Kammerorchester spielen Werke von Dvořák, Mozart und Poulenc.
-
Interview Joana Mallwitz
„Die Chemie stimmt“
Joana Mallwitz über ihren Start beim Berliner Konzerthausorchester, „Tristan“-Fieber und einen Komponisten, den sie bisher gemieden hat.
-
TV-Tipp 3sat: Ukraine-Solidaritätskonzert Konzerthausorchester Berlin
Trauer und Hoffnung
3sat überträgt das Ukraine-Solidaritätskonzert des Konzerthausorchesters Berlin, das mit Dirigent Christoph Eschenbach und Cellist Bruno Philippe Werke von Silvestrov und Schostakowitsch spielt.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.