Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“,
-
Konzert
Details
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“, -
Konzert
Details
Interpreten
Olivier Latry (Orgel), Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy (Leitung)Programm
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Olivier Latry zählt zu den erfolgreichsten und renommiertesten Konzertorganisten weltweit. Geboren 1962 im französischen Boulogne-sur-Mer, begann er im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel und wechselte fünf Jahre später zur Orgel. Es folgten ein Orgelstudium und zahlreiche Preise bei diversen Orgelwettbewerben,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Seit August 2006 trägt das Konzerthausorchester Berlin seinen heutigen Namen, gegründet wurde es jedoch bereits 1952 als Berliner Sinfonie-Orchester im damaligen Osten der Stadt. In der ehemaligen DDR avancierte es innerhalb weniger Jahre zum wichtigsten Klangkörper des Landes und erarbeitete sich unter…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1965 in Paris, erhielt Bertrand de Billy seine Ausbildung in seiner Heimatstadt und arbeitete zunächst als Orchestermusiker in verschiedenen Pariser Ensembles. Nach seinem Umzug nach Deutschland war er zunächst als Erster Kapellmeister und Geschäftsführender Generalmusikdirektor in Dessau tätig. Es folgten Engagements…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden Berlin – Les Contes d’Hoffmann
Täglich grüßt der Läuterungsberg
(Berlin, 16.11.2025) An der Staatsoper Unter den Linden verleiht Regisseurin Lydia Steier ihrer Neuinszenierung von „Les Contes d’Hoffmann“ kurzweiligen Charakter zwischen maßlosem Rausch, weihnachtlicher Besinnlichkeit und teuflischer Tanzlust.
-
Konzerthausorchester Berlin: Werke der Mozart-Familie
Drei Mozart-Generationen auf einen Streich
Mit Werken von Wolfang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozart schlagen das Konzerthausorchester Berlin unter Reinhard Goebel und Pianist Aaron Pilsan Brücken zwischen Tradition, vergessenem und ewigem Genie.
-
TV-Tipp ZDF 12.10.: OPUS Klassik-Gala 2025
Klassik mit Glamour und ein Best-of der Branche
Bei der Gala des „Opus Klassik“ im Berliner Konzerthaus feiern Stars und Nachwuchstalente gemeinsam die Höhepunkte des Klassikjahres. ZDF überträgt die Preisverleihung zeitversetzt am späten Sonntagabend.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


