Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Dresdner Philharmonie, Emmanuel Tjeknavorian (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
Gegründet im Jahr 1870 als „Gewerbehaus-Kapelle“, blickt die Dresdner Philharmonie auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Die traditionsreiche Institution ist heute das wichtigste Orchester der Landeshauptstadt Dresden, gehört zu den besten Orchestern des Landes und hat mit seinem Renommee im Laufe seiner… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Wie einst einer der größten Violinvirtuosen des letzten Jahrhunderts, Yehudi Menuhin, wurde auch der österreichische Geiger Emmanuel Tjeknavorian am 22. April geboren – nur fast achtzig Jahre später, im Jahr 1995. Über seine Eltern, beide selbst Musiker, kam er in frühster Kindheit… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Einem breiten Publikum ist Malte Arkona vor allem als Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher bekannt. Er moderierte Formate wie den „Tigerenten Club“ und war unter anderem in der Fernsehserie „Marienhof“ zu sehen. Außerdem hat er Filme für den deutsch-französischen Sender Arte synchronisiert und… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
Maxim Emelyanychev bei der Dresdner PhilharmonieFreudentaumel mit TanzMaxim Emelyanychev und die Dresdner Philharmonie gestalten einen deutsch-tschechischen Abend, als Solist ist Pianist Lukáš Vondráček dabei. 
- 
Dresdner Philharmonie präsentiert Spielzeit 2025/26Neue WeltenDie Dresdner Philharmonie stellt ihr Programm für die erste Saison mit Chefdirigent Donald Runnicles vor. 
- 
Patricia Kopatchinskaja bei der Dresdner PhilharmonieTheatralischer Ehrgeiz und echte EntrückungGeigerin Patricia Kopatchinskaja ist Residenzkünstlerin der Dresdner Philharmonie. 
Auch interessant
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 


