Puccini: Tosca

Termine
-
So., 28. Sep. 2025 20:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
Do., 02. Okt. 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie) -
Mi., 08. Okt. 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie) -
Sa., 11. Okt. 2025 19:30 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie) -
Mi., 15. Okt. 2025 19:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie) -
So., 19. Okt. 2025 20:00 UhrOpernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Details
Interpreten
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva wurde 1981 in Plowdiw geboren. Nachdem sie zunächst in ihrer Heimatstadt Klavier und Gesang studierte, wechselte sie für ihren Masterabschluss ans Genfer Konservatorium. Es folgten diverse Preise und Auszeichnungen bis, nachdem sie 2007 an der Akademie für…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Lockenkopf und Dreitagebart: The Daily Telegraph bezeichnete ihn als „World’s greatest tenor“ und Le Monde als „Wundertenor“. Jonas Kaufmann hält die Opernwelt in Atem. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera 2006 in „La traviata“ gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Urgewaltig und durchdringend, gar aus „flüssigem Erz“ mit einem „ruhig moorigen Whisky-Timbre“ (Welt) sei sie, die Stimme des Opernsängers Bryn Terfel. Der große, kräftige Waliser zählt derzeit zu den berühmtesten Bassbaritonen der Opernwelt und schlüpft regelmäßig in die unterschiedlichsten Rollen – allzu…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 31.5.: Konzert der Wiener Philharmoniker aus Paris
Mögen die Festspiele beginnen
Hochkarätige Starbesetzung: Heute Abend eröffnet 3sat mit dem Konzert der Wiener Philharmoniker in Paris den diesjährigen Festspielsommer.
-
TV-Tipp: 3Sat 12.4.: Turandot aus der Wiener Staatsoper
Opernblockbuster – prominent besetzt
3sat überträgt seine Neuinszenierung von „Turandot“ aus dem Jahr 2023 mit Starbesetzung.
-
Diana Damrau und Jonas Kaufmann singen Mahler
Traumpaar besingt die Liebe
Staraufgebot: Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch widmen sich Mahlers Liedern aus „Des Knaben Wunderhorn“.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.