Rossini: La Cenerentola (halbszenisch)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Maria Kataeva (Cenerentola), Levy Sekgapane (Don Ramiro), Edward Nelson (Dandini), Misha Kiria (Don Magnifico), Alice Rossi (Clorinda), Justyna Rapacz (Tisbe), Alexandros Stavrakakis (Alidoro), Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Orchester, Thomas Hengelbrock (Leitung), Vincent Huguet (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der Balthasar-Neumann-Chor ist ein auf historische Aufführungspraxis spezialisiertes Vokalensemble. Gegründet wurde der Chor im Jahr 1991 von dem Dirigenten Thomas Hengelbrock in Freiburg im Breisgau. Seit seiner Gründung steht die Maxime, Werke und Aufführungsbedingung in Einklang zu bringen, im Zentrum der Ensemblearbeit.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sein Markenzeichen sind dramaturgisch ungewöhnliche Programmkonzeptionen, seine große Leidenschaft gilt der historischen Aufführungspraxis. Thomas Hengelbrock, geboren 1958, ist ein äußerst vielseitiger Dirigent. Vor seiner Karriere am Pult spielte der Schüler von Rainer Kussmaul als Geiger u. a. im Concentus Musicus Wien von…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethovens Missa solemnis
Musik von Herzen zu Herzen
Jubelklänge mit Beethovens Missa solemnis.
-
Konzertreihe mit Thomas Hengelbrock in Hamburg
Meilensteine der Chorliteratur
Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles spannen in Hamburg einen musikalischen Bogen von Vivaldi bis Brahms.
-
Interview Thomas Hengelbrock
„Er war eine singuläre und extreme Gestalt“
Thomas Hengelbrock über Konzertmarathons, Beethoven als ersten freischaffenden Komponisten und über seine Bewunderung für den Wiener Klassiker.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


