© Michael Zapf

Thomas Hengelbrock
Balthasar-Neumann-Solisten, -Chor & -Orchester, Thomas Hengelbrock
Zelenka: Magnificat D-Dur, J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Vivaldi: Gloria RV 589
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Eleanor Lyons (Sopran), Domen Križaj (Bariton), Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana, Orfeó Català, Balthasar-Nuemann-Chor & Orchester, Thomas Hengelbrock (Leitung)
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
Eleanor Lyons & Anna Terterjan (Sopran), Maximilian Schmitt (Tenor), Orfeó Català, Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana, Balthasar-Neumann-Chor & -Orchester, Thomas Hengelbrock (Leitung)
Gluck: Iphigénie en Tauride (konzertant)
Interview Thomas Hengelbrock
„Er war eine singuläre und extreme Gestalt“
Thomas Hengelbrock über Konzertmarathons, Beethoven als ersten freischaffenden Komponisten und über seine Bewunderung für den Wiener Klassiker. weiter
TV-Tipp NDR: Musik entdecken mit Thomas Hengelbrock
Die Brahms-Sinfonien
Morgen früh um 8 Uhr zeigt der NDR die zweite Folge von „Musik entdecken mit Thomas Hengelbrock“ im Fernsehen. Dieses Mal dreht sich alles um Brahms weiter
NDR Kultur: Opening Night der Elbphilharmonie
All about Beethoven
Heute eröffnet das Residenzorchester der Elbphilharmonie seine Saison mit Werken von Beethoven. NDR Kultur überträgt das Konzert ab 19 Uhr weiter
Elbphilharmonie Konzertkino
Umsonst und draußen
Ende August werden Konzerte aus dem Großen Saal erstmals live auf den Elbphilharmonie-Vorplatz übertragen weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester
Thomas Hengelbrock nur noch bis Sommer 2019 Chefdirigent
Beim NDR Elbphilharmonie Orchester wird die Stelle des Chefdirigenten frei, denn Thomas Hengelbrock wird seinen Vertrag nicht verlängern. Nach acht Jahren wird er im Sommer 2019 seinen Hut nehmen weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester
Des einen Leid ist des anderen Freud
Elbphilharmonie: Antonello Manacorda springt an drei Mai-Tagen für den erkrankten Chefdirigenten Thomas Hengelbrock ein weiter
Fernsehen: arte
Lieben Sie Brahms?
Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, steht Rede und Antwort zum Konzertmarathon mit Brahms’ Sinfonien. Zusammen mit der Moderatorin Janin Ullmann begibt er sich auf eine Erkundungstour durch die sinfonische Welt des bedeutenden Komponisten weiter
Klassik-Charts März 2017
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im März 2017
Erhebungszeitraum: 03.02.2017– 09.03.2017 weiter
KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER - THOMAS HENGELBROCK
„Die deutsche Elf scheidet im Halbfinale gegen Frankreich aus“
Thomas Hengelbrock tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und der 58-jährige Dirigent setzt auf den Heimvorteil, der die Franzosen zum Triumph führen werde weiter
INTERVIEW THOMAS HENGELBROCK
„Wer Ohren hat, der höre“
Der Dirigent Thomas Hengelbrock über neue Wege, Kriegserklärungen und seine Vision einer Musikstadt weiter
Rezension Julie Fuchs – Amade
Schönheit und Kälte
Julie Fuchs und Thomas Hengelbrock verbinden auf „Amade“ Werke des jungen Mozart zu einem genialen Zyklus eines „Coming of Age“. weiter
Rezension Thomas Hengelbrock – Schubert & Schumann
Sinfonie trifft Sakrales
Die „Unvollendete“ von Schubert ist ein experimenteller Wurf. Das zeigt Thomas Hengelbrock und beleuchtet sie neuartig mit geistlicher Chorsinfonik. weiter
CD-Rezension Elbphilharmonie First Recording
Auratischer Glanz
Die NDR Elbphilharmonie unter Thomas Hengelbrock feiert Premiere im neuen Konzertsaal weiter
CD-Rezension Thomas Hengelbrock – Mendelssohn: Elias
Neu erfunden
Thomas Hengelbrock gelingt eine Referenzaufnahme von Mendelssohns bekanntestem Oratorium weiter
CD-Rezension Thomas Hengelbrock
Schubert „alla Rossini“
Einer in Muße schreitenden, heiteren Andante-Einleitung folgt ein nie überhetzter Allegro-Sonatensatz: Thomas Hengelbrock gestaltet Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie mit klug disponierten Tempo-Variationen, ja einer Tempo-Dramaturgie, die Haupt- und Seitenthemen deutlich voneinander abgrenzt, genau wie es zu des Komponisten Zeiten üblich gewesen sein soll. Variabilität prägt das gesamte Klangbild. Die –… weiter
CD-Rezension Thomas Hengelbrock
Heimliche Sangesinnigkeit
Kann es einen idealen Chorgesang überhaupt geben? Einen, der farbenreiche Klangpracht, perfekte Intonation und plastische Wortklarheit in Dreieinigkeit zu traumhafter Harmonie bringt? Eigentlich wohl nicht. Doch Thomas Hengelbrock gelingt mit seinem Balthasar-Neumann-Chor das Unerreichbare. Und er holt mit dieser wundervollen Aufnahme romantische Mondnächte und Sehnsüchte in unsere Wohnzimmer zurück, in… weiter