CD-Rezension Thomas Hengelbrock
Schubert „alla Rossini“
Einer in Muße schreitenden, heiteren Andante-Einleitung folgt ein nie überhetzter Allegro-Sonatensatz: Thomas Hengelbrock gestaltet Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie mit klug disponierten Tempo-Variationen, ja einer Tempo-Dramaturgie, die Haupt- und Seitenthemen deutlich voneinander abgrenzt, genau wie es zu des Komponisten Zeiten üblich gewesen sein soll. Variabilität prägt das gesamte Klangbild. Die – von Robert Schumann festgestellten –„himmlischen Längen“ des Werks wirken im langsamen Satz zwar nicht vollends erfüllt und in der Klangregie leicht unterbelichtet, das Scherzo indes besticht bereits wieder durch inspirierte Akzente, weit gespannte Phrasierungen und drängende Motorik. Die Bruckner vorwegnehmenden Steigerungszüge des furiosen Finales würzt das NDR Sinfonieorchester gleichsam „alla Rossini“ – mit einem herrlichen Stretta-Brio und mit dynamischer Feinabstufung: Man meint, Hengelbrock hier mit einem Lächeln auf den Lippen dirigieren zu sehen.
Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur
NDR Sinfonieorchester
Thomas Hengelbrock (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Thomas Hengelbrock – Schubert & Schumann
Sinfonie trifft Sakrales
Die „Unvollendete“ von Schubert ist ein experimenteller Wurf. Das zeigt Thomas Hengelbrock und beleuchtet sie neuartig mit geistlicher Chorsinfonik. weiter
CD-Rezension Elbphilharmonie First Recording
Auratischer Glanz
Die NDR Elbphilharmonie unter Thomas Hengelbrock feiert Premiere im neuen Konzertsaal weiter
CD-Rezension Thomas Hengelbrock – Mendelssohn: Elias
Neu erfunden
Thomas Hengelbrock gelingt eine Referenzaufnahme von Mendelssohns bekanntestem Oratorium weiter
Termine
Szenen einer Ehe (abgesagt)
Szenen einer Ehe (abgesagt)
Katharina Konradi (Sopran), Michael Nagy (Bariton), Balthasar-Neumann-Chor, … (abgesagt)
Katharina Konradi (Sopran), Michael Nagy (Bariton), Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock (Leitung)
Katharina Konradi, Michael Nagy, Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten, Balthasar-Neumann-Ensemble, …
Schreker: Psalm 116 op. 6, Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Mirko Ludwig, Hermann Ludwig & Reinhard Mayr, André Morsch, Johanna Wokalek, …
Müller-Wieland: Maria – Eine Vertreibung, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Händel: Israel in Egypt HWV 54
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten , Balthasar-Neumann-Ensemble, Thomas Hengelbrock (Leitung)
Auch interessant
Interview Thomas Hengelbrock
„Er war eine singuläre und extreme Gestalt“
Thomas Hengelbrock über Konzertmarathons, Beethoven als ersten freischaffenden Komponisten und über seine Bewunderung für den Wiener Klassiker. weiter
TV-Tipp NDR: Musik entdecken mit Thomas Hengelbrock
Die Brahms-Sinfonien
Morgen früh um 8 Uhr zeigt der NDR die zweite Folge von „Musik entdecken mit Thomas Hengelbrock“ im Fernsehen. Dieses Mal dreht sich alles um Brahms weiter
NDR Kultur: Opening Night der Elbphilharmonie
All about Beethoven
Heute eröffnet das Residenzorchester der Elbphilharmonie seine Saison mit Werken von Beethoven. NDR Kultur überträgt das Konzert ab 19 Uhr weiter
Schreiben Sie einen Kommentar