Saleem Ashkar (Klavier), Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Saleem Ashkar (Klavier), Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh (Leitung)Programm
Bacewicz: Ouvertüre, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der palästinensisch-israelische Pianist Saleem Ashkar wurde 1976 in Nazareth geboren. Sein Klavierstudium absolvierte er an der Royal Academy of Music in London bei Maria Curcio und wechselte anschließend an die Hochschule für Musik nach Hannover zu Arie Vardi. Noch während seiner Studienzeit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Regionale Verankerung sowie Internationalität und Weltoffenheit – das sind die Schwerpunkte und Hauptmerkmale der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. 1945 durch die Reutlinger Bürgerschaft ins Leben gerufen, hat sich das Sinfonieorchester zu einem international tätigen Klangkörper entwickelt und nimmt die Aufgaben eines Landesorchesters wahr.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sie liebt es, Opern zu dirigieren – kein Wunder, hat sie doch als Tochter von Opernsängern den Großteil ihrer Kindheit vor und hinter der Bühne verbracht. Die 1980 geborene Französin zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Das breit gefächerte Repertoire…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.
-
Porträt Ariane Matiakh
Verliebt in Halle
Die frischgebackene Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle, Ariane Matiakh, geht in Zeiten der allgegenwärtigen Globalisierung von Orchesterklängen ihren eigenen Weg.
-
Interview Saleem Ashkar
„Der Mensch ist ein komplexes Tier“
Eine eskapistische Droge oder ein Mittel zur Besinnung auf das eigene Ich? – Pianist Saleem Ashkar schätzt die widerstreitenden Kräfte der Musik.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


